„Eine Kunsthalle ist keine Selbsthilfegruppe“
Nicolaus Schafhausen erklärt das Konzept seiner Angst-Ausstellung, was er mit dem Umbau seines Hauses bezweckt und was auf der Mariahilfer Straße falsch läuft
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 36/13
Nenn sie einfach OTK!
Ottakringer Straße neu: Zwischen Hernals und Ottakring befindet sich Wiens modernster Boulevard
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 36/13 | 1 Kommentar
Millennium
"Tausendmal berührt, tausendmal ist nix passiert." Dieser Song von Klaus Lage erscheint mir als einstimmendes Zitat besser geeignet als "Tausend Tränen tief" von Blumfeld.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 36/13 | 2 Kommentare
Heißer Ofen
Das neue Fischerhaus ist das definitiv andere Lokal an der Höhenstraße
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 35/13
„Ich will 100 werden“
Frank Stronach über die Todsünde Faulheit, seine Vision für ein neues Österreich und das Altern
ARMIN THURNHER, BARBARA TÓTH | aus FALTER 35/13
Die Staatsoper? Eine Katastrophe!
Gerard Mortier über die problematische Rolle der Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen und in der Wiener Staatsoper
ARMIN THURNHER | aus FALTER 35/13 | 1 Kommentar
Fußgängerparadies Mahü – nur Utopie?
Zwei Experten erklären, wie sich die Mariahilfer Straße zur echten Begegnungszone verbessern ließe
CHRISTOPHER WURMDOBLER, PETRA STURM | aus FALTER 35/13 | 1 Kommentar
Welt als Wille
"Warum", fragt sich und mich Herr N., "ernährt sich diese Wespe von Schopenhauers 'Über den Willen in der Natur'? Geht es dem guten Tier nur um die Qualität des Papiers (Haffmans-Ausgabe) oder auch um den Inhalt?"
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 35/13