Was bisher geschah: Nach meinen ersten, eher kläglichen Versuchen, in meinem Biologiestudium mit jenen Studenten mitzutraben, die entweder mit Konrad Lorenz verwandt waren oder zumindest alle zehn Bände von „Grzimeks Tierleben“ auswendig kannten, fand ich Gefallen an den zahlreichen zoologischen Exkursionen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 43/13
Von alten Meistern und neuen Filmen: Vorschau aufs Programm der Viennale
MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 43/13
Die Mega-Bierlokal-Kette Brandauer besiedelte den Gerngross-Dachboden
FLORIAN HOLZER | aus
FALTER 42/13
Der SPÖ-Politiker Stefan Schennach über syrische Flüchtlingslager in Jordanien, in denen bereits zehnjährige Mädchen an Männer verkauft werden
Oktober 1982. Als ich eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand ich mich in meinem Bett in einen Biologiestudenten verwandelt vor. Und als solcher wollte ich mich meinen Ängsten, zu denen kleine krabbelnde Tiere – zoologisch dachte ich damals noch nicht sehr genau – zählten, auch nicht stellen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 42/13
Wien hat ein neues Barockmuseum – im Winterpalais des Prinzen Eugen in der Wiener City
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 42/13
Potyka: Eine alte Konditorei kann durchaus auch eine neue Konditorei werden
FLORIAN HOLZER | aus
FALTER 41/13