Das behutsame Buch „Wohllebengasse“ erzählt die außergewöhnliche Geschichte der Familie Gallia, die in Wien reich und in Australien glücklich wurde
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 46/13
Roma: wie Graz die Fehler anderer Städte unbedingt wiederholen will und warum die Armen bleiben werden
NORBERT MAPPES-NIEDIEK | aus
FALTER 46/13
In der Zielgeraden selbstreferentieller Betrachtungen darf der Leserbrief nicht fehlen. Diese Literaturform ist in der freien Wildbahn praktisch ausgestorben und darf nicht mit ihrem aggressiven Verwandten, dem Posting in Webforen, verwechselt werden.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 46/13 |
3 Kommentare
Die drei Männer von Maschek über ihr neues Politiker-Kasperltheater im Rabenhof
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 46/13
Eine Monografie und eine Ausstellung würdigen das architektonische Œuvre der Werkgruppe Graz. Die 35 Jahre alte Terrassenhaussiedlung in St. Peter ist ein kleines Dorf und unumstritten ihre Großtat
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 45/13
1992. Bin – wie man in Wien sagt – ausg’lernt und stehe ohne die jahrelange existenzielle Rechtfertigung („Ich schreibe gerade an meiner Dissertation“) in der Gegend herum.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 45/13
Der Liedermacher Georg Ringsgwandl über Rauchverbote und Beziehungsprobleme
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 45/13