„Du solltest es mögen, gefickt zu werden“

Die Musikerin Amanda Palmer sammelte online 1,2 Millionen Dollar. Ein Gespräch über das Leben als Künstlerin in digitalen Zeiten
GERHARD STÖGER, INGRID BRODNIG | aus FALTER 50/13   

Triumph des Geistes über das Gemüse

Erschütternd, erhebend, erheiternd: Wolfgang Herrndorfs Blog "Arbeit und Struktur" protokolliert dessen letzte drei Lebensjahre und liegt nun als Buch vor
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 50/13   

Ihr Kinderlein, kaufet!

Nicht nur zur Weihnachtszeit, aber jetzt ganz besonders: Kinder sind Konsumenten, von klein auf. Wie sie die Marketingmaschinen umkreisen
SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 50/13   

Wenn Hilfe tödlich ist

An "Des Menschen Herz. Sozialstaatsroman" hat Egon Christian Leitner über 30 Jahre lang gearbeitet. Jetzt hat er dafür den Grazer Literaturförderungspreis bekommen
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 50/13   

Karpfen

Eigentlich wollte ich diese Kolumne mit "Quo vadis, Karpfen?" betiteln. Doch unter Zoologen weiß man, dass Fische nicht gehen, sondern schwimmen.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 50/13   

Warten auf das Christkind

Die FALTER:WOCHE-Redaktion verkürzt mit einem Adventkalender die Wartezeit
PROGRAMMREDAKTION | aus FALTER 50/13   

Undercover-Veganista

Das Joanelli, wo Biertrinker auch zum guten Wein griffen, ist jetzt vegan
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 49/13

Auf die lange Bank!

Ernst Strassers Urteil wird vom OGH aufgehoben. War es wirklich so schlecht? Eine Lektüre des geheimen Dokuments schafft Zweifel
FLORIAN KLENK | aus FALTER 49/13 | 2 Kommentare