Herr der Bücher

Im Streit zwischen Amazon, Autoren und Verlagen geht es um nichts Geringeres als die Frage: Wer beherrscht den Buchmarkt?
INGRID BRODNIG | aus FALTER 34/14   

 

Neuerlicher Angriff eines Autors auf sich selbst

Franz Schuh hat einen abgrundtief komischen Roman geschrieben
ARMIN THURNHER | aus FALTER 34/14 | 1 Kommentar   

 

„Lassen Sie uns nicht über Mode sprechen, Frau Westwood“

Vivienne Westwood hat die Modewelt verändert. Das reicht ihr nicht. Sie möchte die Welt retten. Ein exklusives Interview
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 34/14   

Dann lieber mediterran

Ein verfluchtes Lokal muss einen doch nicht entmutigen, oder?
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 34/14
 

Marcuse im Ragnitzbad

Eine bunte Künstlerrunde probte dieser Tage in Graz für eine Uraufführung beim steirischen herbst. Eine Begegnung
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 34/14   

Wutbürgerei

Würde ein Außerirdischer im Sommer österreichische Zeitungen lesen, dann hielte er Kühe für die gefährlichsten Tiere unseres Landes.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 34/14   

 

Schwarze Krähen, weiße Pferde

Im Augarten: Frühstücken, Sport, Spaß, Kultur und nun auch Schlafen – hier ist alles möglich
NATHALIE GROSSSCHÄDL | aus FALTER 34/14   

 

Der Dschihad in Wien

Radikale Islamisten in Syrien und Irak werben gezielt österreichische Jugendliche für ihren Krieg an. Sie suchen vor allem junge Frauen. Nicht als Kämpferinnen, sondern als Gespielinnen für ihre Soldaten
TYMA KRAITT | aus FALTER 33/14 | 4 Kommentare   

 

Im Krieg der Worte und der Bilder

In Zeiten von Facebook und Twitter wird Krieg nicht nur mit Gewehren geführt, sondern auch mit drastischen Fotos und Legenden. Drei Reporter erzählen
RUTH EISENREICH | aus FALTER 33/14 | 2 Kommentare