So long Cato, hello Hausmeister!
Abschied des Autors vom letzten Satz

Seinesgleichen geschieht. Der Kommentar des Herausgebers
ARMIN THURNHER | aus FALTER 36/14 | 1 Kommentar   

 

Und täglich grüßt die Ich-Gesellschaft

Das Magazin Vice ist mittlerweile ein Medienimperium, das traditionellen Journalismus aber irgendwie scheiße findet
INGRID BRODNIG | aus FALTER 36/14   

 

Bezahlt wird nicht!

Gute Nachrichten für alle Theaterfans: Auf Wiens Bühnen geht die Saison wieder los. Schlechte Nachrichten für Theatermacher: Nur wenige können von ihrem Beruf noch leben
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 36/14   

 

Labyrinth

Goodbye, Normklassenzimmer: Der Bildungscampus im Sonnwendviertel gilt als Revolution des Wiener Schulbaus. Jetzt ist er fertig
MAIK NOVOTNY | aus FALTER 36/14   

Der Leopard

Vittorio Turco mag kleine Lokale. Jetzt hat er wieder eines, ein sehr kleines
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 36/14 | 1 Kommentar
 

Der Wille zur Rille

Das formidable steirische Plattenlabel Rock Is Hell feiert zehnjähriges Jubiläum. Manches läuft da auch verkehrt herum
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 36/14   

Denk positiv!

Sommer aus, Schule an. Beliebte erste Aufgabe in Klassenzimmern: Was ich in diesen Ferien gelernt habe.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 36/14   

 

Der Farbenfakir

Die Albertina ehrt Arnulf Rainer, der zu den Großen der Malerei gehört. Der Weg dahin war hart
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 36/14