Ernennungen

Alle Jahre wieder werden bestimmte Tier- und Pflanzenarten zur „Jahresnatur“ ausgerufen. Und alle Jahre wieder schreibe ich über dieses mäandrierende Ritual, das auf einem Substrat bunter Organisationen wächst.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 51/14   

 

„Die Frisur war immer schon so“

Der Kabarettist Florian Scheuba über "Bilanz mit Frisur", sein spätes Debüt als Solokünstler
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 51/14   

 

Die Spur des Geldes

Peter Weinzierl, Boss der Meinl-Bank, soll Millionen in die eigene Tasche gesteckt haben. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft wollen ihn verhaften, das Justizministerium bremst schon zum zweiten Mal. Warum? Einblicke in einen abenteuerlichen Wirtschaftskrimi aus Wien
FLORIAN KLENK | aus FALTER 50/14   

 

„Viele Verleger vernachlässigen Print sträflich“

Horst Pirker soll die angeschlagene Verlagsgruppe News retten. Sein Vorbild dabei heißt Apple
ARMIN THURNHER, INGRID BRODNIG | aus FALTER 50/14   

 

Spiel was Gscheits!

Und wieder bringt das Christkind Tonnen von Büchern. Warum schenken Eltern nicht mal ein Computerspiel?
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 50/14   

 

Flex oder ex?

Am 22. Dezember entscheidet sich, ob das Flex seine finanzielle Krise überlebt. Nicht nur der Geschäftsführer des Clubs am Donaukanal ist zuversichtlich
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 50/14   

Hildegard Conchita

Das mobile Hotdog-Konzept von Hildegard Wurst wurde sesshaft
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 50/14
 

„Es geht darum, wie wir die Welt retten“

Schauspielerin Birgit Stöger über die Nestroy-„Verlosung“, ihre Arbeit mit Yael Ronen und das Ich auf der Bühne
HERMANN GÖTZ | aus FALTER 50/14   

Grauzone

Wer Tiere liebt, der füttert sie auch gerne. Das stößt in einer misanthropischen Stadt wie Wien meist auf energischen Widerstand.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 50/14