Das Filmfestival Diagonale läuft kommendes Jahr das letzte Mal unter der Intendanz von Barbara Pichler. Ein Weihnachts- und Abschiedsgespräch
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 52/14
40.000 Menschen feiern Weihnachten mit einem Plastik-Christbaum. Das ist eine vernachlässigbar geringe Zahl, denn in ca. 2,5 Millionen Haushalten steht ein Natur-Baum.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 52/14
Launige Ausgeh-Tipps für die Nacht der Nächte, von Innenstadttrubel bis Katerfrühstück
LISA KISS, WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 52/14
Der Vorwahlkampf in Wien ist eröffnet. Vier Jahre haben die SPÖ und die Grünen gemeinsam ausgehalten. Was haben sich die Koalitionäre in dieser Zeit voneinander abgeschaut? Eine wechselseitige Bilanz in fünf Schritten
BARBARA TÓTH, BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 51/14
Christian Wehrschütz galt lange als Sonderling. Nun wird er für seine Ukraine-Berichterstattung gefeiert
WOLFGANG ZWANDER | aus
FALTER 51/14
Schreiben ist Friederike Mayröckers Leben. Mit ihrem furiosen Alterswerk will Österreichs größte Dichterin den Tod bannen. Dieser Tage wird sie 90
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 51/14
In Deutschland bezahlte eine junge Frau für ihre Zivilcourage mit dem Leben. Der Psychologe David Urschler kennt die tödlichen Gefahren des Helfens
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 51/14 |
1 Kommentar
Der steirische Muslimenvorsitzende Ali Kurtgöz über Islamlehrer, Erdoğan, Dschihadisten und warum er sich für diese nicht verantwortlich fühlt
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 51/14