Es gibt wieder Reis

Ein neues, lässiges Lokal mit koreanisch inspirierter Küche ganz ohne Dogma
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 27/23

Die Focaccia-Formel

Ein Gastronom und früherer Analyst versucht, das gefüllte Brot neu zu erfinden
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 26/23

Wratschkos Glück und Ende

Das ehemalige Gasthaus Wratschko ist jetzt eine zeitgeistige Naturwein-Galerie
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 25/23

Altes Geld, neuer Look

Alleshändler Tchibo macht jetzt einen auf Barista. Und eröffnete eine Kaffee-Bar
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 24/23

Mumokko

Das Mumok hat ein neues Café. Wieder einmal. Diesmal ist es aber wirklich gut
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 23/23
 

Wider das Weiterwursteln

Die Politik muss Lösungsansätze nicht länger in der Steigerung der Wohlfahrt einiger, sondern in jener des Kollektivs suchen, fordert Kurt Bayer in einem Gastkommentar.
KURT BAYER   

Bei den Harten im Garten

Das Gasthaus Zum Roten Bären hat eine Dependance. In einem ehemaligen Milieu-Lokal
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 22/23

Ihr Aufschnitt, bitte

Georg Leitenbauer ist Kulturvermittler. Wurstkulturvermittler
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 21/23
 

Wankt das politische Modell Österreich?

Das Versagen der etablierten Parteien wirft einen bedrohlichen Schatten auf das politische System des Landes. Schlägt Österreich einen autoritären Kurs ein?
OLIVER SCHEIBER   

Brote, die die Welt bedeuten

Das Theatermuseum im Palais Lobkowitz hat ein äußerst interessantes Café
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 20/23