„Den Krieg verstehen die Tiere nicht“

Tierarzt Amir Khalil reist in Krisengebiete, um Löwen, Tiger und Bären zu retten. Ein Gespräch mit dem „Indiana Jones“ des österreichischen Tierschutzes
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 21/21   

 

„Das ist alles andere als ein Scheitern“

Der Kabarettist Viktor Gernot eröffnet im Prater eine Freiluftbühne. Ein Gespräch über Schwimmen, Schlager und das Unvermögen abzuschalten
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 21/21   

 

Zur „Gerechtigkeit für Clemens Martin Auer“: Bernd Marin antwortet Lukas Matzinger

Impfdebakel oder Impfwunder? Ein paar Gedanken zum österreichischen Impfprogramm und wer es zu verantworten hat
BERND MARIN   

 

Der Grünen fauler Kompromiss

Die Justizministerin führt die Sicherungshaft für Terroristen ein. Was bekommen die Grünen dafür in der Maßnahmenvollzugsreform? Wenig
FLORIAN KLENK   

 

Julias kleine Träume

Die Armut ist in Österreich während der Corona-Pandemie angestiegen. Eine Wiener Familie hat FALTER.morgen erzählt, was es heißt, mit dem Mindesten auskommen zu müssen.
SORAYA PECHTL   

 

Die nackte Wahrheit

Der Bundeskanzler wähnt sich als Opfer von Justiz und Opposition. Was hat er wirklich gesagt und wieso eröffnet die Staatsanwaltschaft deshalb ein Verfahren? Der Fall Kurz verständlich erklärt
FLORIAN KLENK, MARTIN STAUDINGER | aus FALTER 20/21   

 

„Ich war immer schon ein Geek“

Die Autorin und Journalistin Ingrid Brodnig über Corona-Mythen, die Macht der EU-Kommission und Keuschi, das Känguruh
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 20/21   

 

Für immer jung

Zum 80er: Der jüngste Falter-Redakteur erklärt, wie der alte Bob Dylan zur Sonne seines Popuniversums wurde
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 20/21   

 

Alles muss raus

Tische im Freien zu haben ist für Wiens Gastronomen mittlerweile überlebenswichtig. Und im zweiten Corona-Sommer auch für die Gäste!
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 20/21   

 

Krumpecks Kampf

Extinction Rebellion will die Gesellschaft aufrütteln, um die Klimakrise und das Artensterben aufzuhalten. Ein Demo-Tag mit einer radikalen Umweltschützerin
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 20/21