„Als würden wir eine Schatzkiste anzünden“

Der Veterinärmediziner René Anour über die Heilkräfte von Tieren, den Ursprung von Pandemien und den Schutz der Artenvielfalt
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 04/22   

 

So ein Theater

Lust auf einen Theaterbesuch? Aber wohin?
MARTIN PESL, SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 04/22   

 

Neue Wissenschaftsseite im FALTER

Anna Goldenberg verantwortet den neuen wöchentlichen Schwerpunkt zu Wissenschaft und Forschung in der Wiener Wochenzeitung
  

 

Meine Verehrung, Champ!

Gedanken an Muhammad Ali, der am 17. Jänner 80 Jahre alt geworden wäre
KAVE ATEFIE   

 

Was sagen Sie zur Impfpflicht?

Ab dem 1. Februar wird Österreich als erstes EU-Mitglied eine Covid-Impfung gesetzlich vorschreiben. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Maßnahme bleibt. Die große Falter-Debatte
EVA KONZETT, FLORIAN KAPPELSBERGER, JOSEF REDL, NINA HORACZEK | aus FALTER 03/22   

 

Die FM4-Dodo

Einst kannte man Dodo Roščić als Moderatorin von „Taxi Orange“. Nun soll Doroteja Gradištanac FM4 retten
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 03/22   

 

„Wird das je wieder?“

Die deutsche Rockgruppe Tocotronic veröffentlicht ein Album über Krisen und Verletzlichkeit, „Nie wieder Krieg“. Sänger Dirk von Lowtzow über antiautoritäre Höflichkeit, Impfkampagnen, Punk und Disziplin
GERHARD STÖGER | aus FALTER 03/22   

 

Spiel des Lebens

Drei junge Wiener leben den Traum von Millionen und verdienen Geld als Videospieler. Nach den Begegnungen ist klar: Wirklich traumhaft ist die österreichische E-Sport-Szene nicht
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 03/22   

 

Nur mal schnell die Welt retten

Der Klimarat der Bürgerinnen und Bürger soll neuen Schwung in die Klimapolitik bringen. Wird das gutgehen?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, KATHARINA KROPSHOFER | aus FALTER 03/22   

 

Das Rattern der Rotoren

Der Musical-Welthit „Miss Saigon“ kommt erstmals nach Wien, inklusive eines drei Tonnen schweren Hubschraubers
MIRIAM DAMEV | aus FALTER 03/22