Austropop-Ikone Wolfgang Ambros wird 70 und veröffentlicht biografische Reflexionen in Buchform. Ein Gespräch über Befriedigung, Kapitalismus und den Sinn des Lebens, Sebastian Kurz’ Gewissenlosigkeit und André Hellers Eitelkeit
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 11/22
Vor 150 Jahren glückte dem Journalisten und pensionierten Offizier Joseph Schöffel die erste Naturschutzkampagne in Österreich. Über einen Mann, der stur genug war, sich mit den Mächtigen anzulegen, um für uns ein Stück Heimat zu bewahren
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 11/22
Die österreichische Musikszene setzt ein Zeichen und lädt am Samstag zum großen Benefiz-Open-Air „We Stand with Ukraine“ ins Happel-Stadion. Veranstalter Ewald Tatar hat das Konzert in Rekordzeit auf die Beine gestellt
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 11/22
Die Anstrengung, ein Öl und Gas-Embargo gegen Russland durchzuhalten, wird doppelt belohnt: der Klimawandel wird genauso massiv gebremst wie Putins Krieg in der Ukraine
PETER MICHAEL LINGENS
Russische Soldaten haben die Vororte von Kiew erreicht. Wie bereiten sich die Menschen auf den wohl bevorstehenden Großangriff vor? Der Schriftsteller Stanislaw Asejew hat für den Falter Tagebuch in einer Stadt geführt, die „im Sterben liegt“
INGRID GÖSSINGER, STANISLAW ASEJEW | aus
FALTER 10/22
Eben noch Coronaleugnerfunk, jetzt Putinpropaganda: wie Österreichs rechtsalternative und rechtsextreme Medien gezielt Desinformation betreiben
BARBARA TÓTH, NINA HORACZEK | aus
FALTER 10/22
Schon vor Russlands Invasion in der Ukraine herrschte Aufruhr in der Moskauer Kulturszene. Nach dem Beginn des Krieges hat sich der Ton in den Debatten weiter verschärft. Eine Reise in die russische Hauptstadt
ERICH KLEIN | aus
FALTER 10/22
Ukraine ist überall: Während Geflüchtete wie Julija Chorischko in der Stadt Schutz finden, schickt der Wiener Yevhen Baidiuk jeden Tag Schusswesten und Schmerzmittel von der Barbarakirche in den Krieg
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 10/22
Die Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke erklärt, wie man den inneren Schweinehund beim Klima überlisten kann
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 10/22
Viele Menschen müssen flüchten, Elyas Jamalzadeh wurde schon auf der Flucht geboren. Jetzt steht der Name des in Oberösterreich gelandeten Teheraners auf dem Cover eines Buches. Es sollte zur Pflichtlektüre werden
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 10/22