“Will you ever want to come back?” my father asks me, nearly crying

Evgenia, a Russian student in the USA, about the war in Ukraine, the love of her father for Wladimir Putin and the impossibility to leave Russia emotionally.
  

 

Ein Tag in der Engerthstraße 267

In einem Sportzentrum in der Wiener Leopoldstadt kommen täglich über tausend Ukrainerinnen und Ukrainer an. Hier schlägt das Herz der Flüchtlingsversorgung in Österreich. Zwölf Stunden zwischen Krisenintervention und Knoppers
NINA BRNADA | aus FALTER 12/22   

 

An der Bildschirmfront

Lange bevor Panzer rollen, beginnt der Kampf um die Deutungshoheit. Mit welchen Methoden Russland versucht, die Propagandaschlacht zu gewinnen. Und wie die Ukraine mit viel Kreativität dagegenhält
BARBARA TÓTH, TESSA SZYSZKOWITZ | aus FALTER 12/22   

 

Michael Haneke: The Next Generation

Österreichs renommiertester Filmemacher bewirkte auch viel als Lehrer. Catalina Molina, Katharina Mückstein und C.B. Yi haben bei Michael Haneke Regie studiert und sind mittlerweile mit ihren eigenen Filmen erfolgreich. Was haben sie von Haneke, der nun seinen 80. Geburtstag feiert, gelernt?
MICHAEL OMASTA | aus FALTER 12/22   

 

„Wir sind ja alle aus der Sowjetunion“

Der Autor sollte eine Reportage über die russische Community in Wien schreiben. Das Problem: So etwas gibt es nicht
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 12/22   

 

„Aufgeben ist keine Option“

Wieso sollten wir uns um Bremsen, Käfer und Bienen kümmern? Und wie geht es ihnen eigentlich? Zum Jubiläum des Falter-Natur-Ressorts blicken wir in die unscheinbare Welt der Insekten
KATHARINA KROPSHOFER | aus FALTER 12/22   

 

„Wir spielen ein herrlich normales schwules Paar“

Vor 30 Jahren feierte das Musical „La Cage aux Folles“ einen Triumph an der Wiener Volksoper. Jetzt kehrt das Stück auf die Bühne zurück. Die Publikumslieblinge Drew Sarich und Viktor Gernot geben ein schrilles, schwules Liebespaar
MIRIAM DAMEV | aus FALTER 12/22   

 

Weg von der Gasheizung?

Wir haben Tipps, wie Sie Ihren Energieverbrauch reduzieren und auf welche Heizformen Sie umsteigen können.
SORAYA PECHTL   

 

Runter vom Gas

Kaum ein Land ist so abhängig vom russischen Gas wie Österreich. Aus dem Klimaproblem ist eine Kriegswaffe geworden. Was würde der kalte Entzug mit dem Land machen?
EVA KONZETT, KATHARINA KROPSHOFER, NINA BRNADA, SORAYA PECHTL | aus FALTER 11/22   

 

Das Gesicht zum Krieg

Über einen Krieg zu berichten, gehört zu den herausforderndsten Aufgaben des Journalismus. Was macht ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz dabei richtig?
BARBARA TÓTH, FLORIAN KAPPELSBERGER | aus FALTER 11/22