„Vielleichthat auch der Storch sein Gutes dazu beigetragen“

290.000 Menschen und ein bisweilen höllischer Lärm: Die Veranstalter feiern die Airpower als Riesenerfolg
HERWIG HÖLLER | aus FALTER 27/11   

„Man muss nur oft genug bitten“

Betteln mit Straßenzeitungen in der Hand: Für die einen ist es ihr tägliches Brot, die anderen nervt es. Unterwegs mit Kolporteuren, die eigentlich keine sind
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 27/11   

Another Cup of Tea

Englands berühmtester Architekt, David Chipperfield, erobert mit einem Konsumpalast die Wiener Innenstadt
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 27/11   

„Niemand kann sich sicher fühlen“

Sie stellen sich über das Gesetz und sabotieren Webseiten. Ein Gespräch mit den Hackern von Anonymous
INGRID BRODNIG | aus FALTER 27/11   

Gefühlsgemeinschaft der Unzufriedenen

Die Regierenden haben keinen Plan, die Regierten liefern ihnen Straßenschlachten. Aber das gemeinsame Gefühl der Unzufriedenheit kann Politik nicht ersetzen
ROBERT MISIK | aus FALTER 27/11   

Die Hacker von Anonymous im Interview: „Niemand kann sich sicher fühlen“

Angriffe auf SPÖ- und FPÖ-Webseiten seien der „Zorn der Allgemeinheit“. Die Hacker sprechen von „Internetaktivismus“ und drohen mit weiteren Aktionen
INGRID BRODNIG | aus FALTER 26/11   

„Ich schrecke vor nichts zurück“

Barbara Frischmuth wird 70. Ein Gespräch über Erotik im Mädchenpensionat und eine Generation ohne Väter
THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 26/11   

Trau dich, ORF!

Die besten Geschichten erzählt heute das Fernsehen. Doch davon bekommt man hierzulande viel zu wenig mit
INGRID BRODNIG | aus FALTER 26/11 | 2 Kommentare   

Hilfe, Touristen!

Am Naschmarkt Souvenirs statt Gemüse; Touristen auf dem Yppenplatz: muss man Angst haben vor dem Easyjetset?
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 26/11   

Sommer, Nacht und Kino

Der Erfolg des Freiluftkinos in Wien ist kein neues Phänomen. Der Open-air- Boom reicht bis in die 20er-Jahre zurück
MICHAEL OMASTA | aus FALTER 26/11