Komfort ist in den kleinsten Kuben

80 Jahre Werkbundsiedlung: Das Wien Museum zeigt eine Ausstellung über eine Ausstellung - mit einigen Überraschungen
MAIK NOVOTNY | aus FALTER 37/12   

„Ich glaube, ich bin sehr anstrengend“

Der erfolgreiche Grazer Literat Clemens J. Setz hat einen neuen Roman veröffentlicht. Ein Gespräch
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 37/12   

Ich entlobe

Die Allgemeine Wehrpflicht hat tausende junge Männer traumatisiert. Ich war einer von ihnen. Eine Abrechnung
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 36/12 | 14 Kommentare   

Von Stalkern und Bettnässern

Der Kurier-Chef zieht gegen den Herausgeber von Österreich vor Gericht - und umgekehrt. Es geht auch um die Bestechlichkeit des Boulevards
RUTH EISENREICH | aus FALTER 36/12   

„Wahrscheinlich hat der Rinderwahn doch mehr Opfer gefordert“

In seinem Roman "Verteidigung der Missionarsstellung" betätigt sich Wolf Haas mehr als Zerebral- denn als Verbalerotiker. Im Gespräch erklärt er, warum es richtig ist, sich nix zu scheißen
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 36/12 | 1 Kommentar   

Zwei Fäuste wie Waffen

Im USA der 1960er-Jahre lernte unser Autor Bubba Beal kennen: Diskuswerfer, Münzenschleuderer und Erfinder. Eine True Story
ERNST SOUDEK | aus FALTER 36/12 | 2 Kommentare   

Im öffentlichen Interesse

Alle vier Murkraftwerke der Region Graz sind "umweltverträglich" - dank Ausnahmeregeln. Eine Studie warnt vor dieser Praxis
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 36/12   

„Danke für die Unterstützung!“

Wer foltert, darf Karriere machen oder in der Frühpension als Trainer dazuverdienen. Interne Dokumente und peinliche Liebesmails zeigen, wie das Polizeipräsidium im Fall Bakary J. versagt. Die Justiz ermittelt
FLORIAN KLENK | aus FALTER 35/12 | 1 Kommentar   

Adieu, mein Seefahrer und Televisionär!

Kuno Knöbl, ORF-Legende und Kämpfer gegen die Geschichtsverlogenheit, ist tot. Eine Erinnerung
DORON RABINOVICI | aus FALTER 35/12   

„Meine Top Ten sehen jedes Mal ganz anders aus“

Das Filmmuseum präsentiert 100 Vorschläge zur "Utopie Film". Und Direktor Alexander Horwath spricht über Glanz und Elend der Bestenlisten
KLAUS NÜCHTERN, MICHAEL OMASTA | aus FALTER 35/12