Stadt, Land, Vision

Das Elevate Festival möchte dieses Jahr dazu ermuntern, den eigenen Lebensraum zu kartografieren
MARIA MOTTER | aus FALTER 43/13   

Two Fuller Weeks

Von alten Meistern und neuen Filmen: Vorschau aufs Programm der Viennale
MICHAEL OMASTA | aus FALTER 43/13   

„Ein einziger Frauen- und Mädchensupermarkt“

Der SPÖ-Politiker Stefan Schennach über syrische Flüchtlingslager in Jordanien, in denen bereits zehnjährige Mädchen an Männer verkauft werden
NINA HORACZEK | aus FALTER 42/13 | 2 Kommentare   

Folgenlose Verheerungen

Die Filme von Jerry Lewis sind grell und infantil? Schon möglich. Sie sind aber auch verdammt großartig und von einer Hintersinnigkeit, die man leicht übersieht
GERHARD MIDDING | aus FALTER 42/13   

Kennt ihr „Dry Humping“?

Jetzt bloß nicht rot werden: Fünf junge Erwachsene reden über Sex – das erste Mal, Pornos, Verhütung, SM, Kinder kriegen und so weiter
JULIA SEIDL | aus FALTER 42/13   

Auf eiskalten Schienen

Eine Ausstellung im GrazMuseum beleuchtet die Rolle der österreichischen Bahn im Nationalsozialismus. Über Widerstand, Deportation und Sabotage in der Steiermark
HEIMO HALBRAINER | aus FALTER 42/13   

„Das hatte man zu haben“

Wien hat ein neues Barockmuseum – im Winterpalais des Prinzen Eugen in der Wiener City
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 42/13   

Die Rache der Burschen

Nur jede zehnte junge Frau wählt FPÖ. Bei jungen Männern ist es jeder Dritte. Warum? Auf Spurensuche in einer Wiener Berufsschule
KONSTANTIN VLASICH, RUTH EISENREICH, SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 41/13 | 5 Kommentare   

„Der Mensch malt gerne“

Zwei Künstlerinnen, ein Künstler und eine Kuratorin über den Hass auf die Malerei, den Spaß am Pinsel und die Machos und Tussis der Kunst
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 41/13   

Was kost‘ die Welt? Weniger als 10 Euro!

Wien muss nicht teuer sein: 100 Tipps unter 10 Euro, die nicht nur Studierenden gefallen werden
INGRID BRODNIG, KONSTANTIN VLASICH, LEA WIESER | aus FALTER 41/13 | 3 Kommentare