Der zuagraste Neo-Wienerlied-Sänger Martin Spengler im Gespräch über seine Wahlheimat
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 12/14
Heldengejaule und verstummte Kritiker: wie Russlands Intelligenzija angesichts Wladimir Putins Machtpolitik versagt
ERICH KLEIN | aus
FALTER 11/14
Über Freiheit und Medienökonomie. Zu Michael Fleischhackers Abgesang auf die Tageszeitung
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 11/14
Der Filmmacher Peter Kubelka wird 80 und erzählt von der Weide, vom Wald und von der weiten Welt
ARMIN THURNHER, MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 11/14
Meidling kommt: wie ein kleines Marktbeisl ein ganzes Viertel neu belebt
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 11/14
Die Fotografie-Zeitschrift Camera Austria International feiert Jubiläum. Herausgeber Reinhard Braun im Gespräch
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 11/14
Die New-Wave-Band Minisex ist zurück. Ihr neues Album stellt sie in der Grellen Forelle vor
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 11/14
Der US-Historiker Timothy Snyder zählt zu den besten Kennern der Ukraine. Ein Gespräch über die Krim, Putin und das Versagen der Linken
FLORIAN KLENK, JOSEPH GEPP | aus
FALTER 10/14 |
2 Kommentare
Gill Phillips ist die Juristin des Guardian: Sie erzählt, wie die Regierung in der Snowden-Affäre Druck auf die Zeitung ausübte
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 10/14
Auch der mit Spannung erwartete Prüfbericht kann das Burgtheater-Millionenrätsel nicht lösen
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 10/14