Lasst Millionen Blumen blühen!

Vor 50 Jahren wurde die WIG 64 eröffnet. Die Gartenschau bescherte Wien den Donauturm, den Donaupark und einen starken Schub in Sachen Stadtentwicklung
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 15/14   

 

Deckel drauf und fertig!

Das steirische Künstlerduo Zweintopf lässt seinen Einfallsreichtum nun in Buchform Revue passieren
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 15/14   

 

„Wir sind nicht Rammstein“

Das slowenische Bandkollektiv Laibach präsentiert sein neues Album "Spectre" in der Arena
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 15/14 | 1 Kommentar   

 

Die große Hypo-Wut

Von der Oma aus Eichgraben zum bekannten Kabarettisten – alle fordern Aufklärung in der Causa Hypo. Stimmungsbild in acht Stationen
BARBARA TÓTH, BENEDIKT NARODOSLAWSKY, JOSEPH GEPP | aus FALTER 14/14   

 

Er kam, sah und sägte

Veit Dengler will die NZZ wachrütteln und Österreichs Medien herausfordern – dabei eckt er an
INGRID BRODNIG | aus FALTER 14/14   

 

„Wir wollten die Welt verändern!“

Karlheinz und Agnes Essl bauten den Baumax und die größte Kunstsammlung des Landes auf. Der drohende Ruin wird mit Häme bedacht. Was machten sie falsch?
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 14/14   

 

Favoriten ist am Zug

Der zehnte Bezirk streckt seine Finger aus: Das Sonnwendviertel hinter dem Hauptbahnhof beginnt sein Gesicht zu zeigen
MAIK NOVOTNY | aus FALTER 14/14   

 

Geschichten aus dem Großstall

Ställe mit mehreren tausend Schweinen boomen. Anrainer und Tierschützer machen mobil. Ein Fallbeispiel
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 14/14 | 1 Kommentar   

 

„Darauf habe ich keinen Bock“

Die Wir-sind-Helden-Sängerin Judith Holofernes stellt ihr Soloalbum "Ein leichtes Schwert" vor
GERHARD STÖGER | aus FALTER 14/14   

 

„Ich erlebe eine beängstigende Sehnsucht nach einem Heil-Hitler-Gefühl“

EU-Parlamentarier Hans-Peter Martin erklärt, warum er nicht mehr antritt. Und nimmt zu den Vorwürfen Stellung, die sein ehemaliger Mitstreiter Martin Ehrenhauser gegen ihn erhebt
ARMIN THURNHER | aus FALTER 13/14