Wie kam es zum Shitstorm rund um Ö3-Sprecherin Elke Lichtenegger? Steckt wirklich eine Intrige dahinter? Eine Recherche
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 18/14 |
1 Kommentar
Der neue Festwochen-Intendant Markus Hinterhäuser über sein Programm, die "Neger"-Debatte und seinen Lieblingspianisten
ARMIN THURNHER, WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 18/14
Maßkleidung, ein Kaffeehaus und jetzt auch noch ein Heuriger: wie die Gebrüder Stitch Wiener Prinzipien remixen und ganz nebenbei so etwas wie Social Design machen
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 18/14
Zwei Tschetschenen werden aus einem Geschäft geworfen. Kann das Gleichbehandlungsgesetz ihnen helfen?
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 18/14
Joan Wasser alias Joan As Police Woman stellt ihr neues Album in der Ottakringer Brauerei vor
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 18/14
Rund 75 Milliarden Staatsausgaben, rund 75 Minuten Redezeit: Alles, was Sie über die kommende Budgetrede von Finanzminister Michael Spindelegger wissen müssen
BARBARA TÓTH, RUTH EISENREICH | aus
FALTER 17/14
Das wichtigste Medium des Landes ist noch immer nicht unabhängig. Chronologie einer gescheiterten Reform
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 17/14
Das Thema Rassismus beschäftigt den Fußball, die Politik und das Theater. Dahinter verbirgt sich ein Kampf um die öffentliche Meinung, der zusehends giftiger wird
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 17/14
Von der Hauskapelle bis in den Eiskeller – ein Rundgang durch das Palais Schwarzenberg, das bald zum Casino werden soll
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 17/14
Heftige Kritik am Grazer Jugendamt: Es arbeite nach einem neoliberalen Einsparungsmodell, das die Schwächsten zurücklasse. Was ist dran?
GREGOR STADLOBER | aus
FALTER 17/14