Der wiederentdeckte Wiener Gemeindebau

Die Stadt will wieder bauen. Wenn das Projekt erfolgreich sein will, muss es auch den modernen Lifestyle der Mieter bedienen
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 11/15   

 

Was die sich leisten!

Trofaiach war der Versuchsballon für die Gemeindefusionen. Wie geht’s dem jungen Bündnis heute?
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 11/15   

 

„Jede Zeit hat ihren Pleampl“

Attwenger werden 25, veröffentlichen ein neues Album und spielen am Samstag im Wuk
GERHARD STÖGER | aus FALTER 11/15   

 

Genosse Gabi

Im Fall des kasachischen Mordverdächtigen Rachat Alijew mobilisierte ein mächtiger Anwalt die Justiz mit sehr viel Geld und gut bezahlten pensionierten Sektionschefs. Die ungewöhnlichen Methoden, die traurige Familiengeschichte und das Netzwerk des Gabriel Lansky
FLORIAN KLENK | aus FALTER 10/15 | 2 Kommentare   

 

Dummheit ist auch erlaubt

fisch+fleisch ist das umstrittenste Start-up der heimischen Medienszene. Warum eigentlich?
WOLFGANG ZWANDER | aus FALTER 10/15 | 1 Kommentar   

 

Das bin doch nicht ich

Die Kolumnistin und Romanautorin Doris Knecht wird geliebt und gehasst. Jeder meint "die Knecht" zu kennen. Was für ein Irrtum!
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 10/15   

 

Immer in der Küche bei Partys

Am Anfang war das Feuer: In Sachen Küche hat sich seit den Höhlenmenschen nichts geändert. Na gut, ein bisschen vielleicht schon
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 10/15   

 

„Das halte ich kaum mehr aus“

Klaus Kastberger ist nun der mächtigste Mann des Grazer Literaturgeschehens. Er leitet das Literaturhaus und das Franz-Nabl-Institut
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 10/15   

 

Porträts eines Ensembles in Schieflage

Der renommierte Fotograf Jim Rakete über seine Begegnung mit dem Burgtheater-Ensemble
SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 10/15   

 

Unter Wölfen

Im Kosovo, dem jüngsten Staat Europas, macht eine korrupte Elite Politik für ihre Günstlinge, statt Demokratie und Rechtsstaat aufzubauen. Die Bürger laufen in Scharen davon. Die EU macht die Grenzen dicht – statt sie endlich zu öffnen
THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 09/15