Sag’s mit Youtube

Irmgard Griss, Alexander Van der Bellen und Andreas Khol starten ihren Wahlkampf um die Präsidentschaft mit einem Youtube-Video. Warum?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 01-02/16   

 

„Sie strahlen wie Ufos“

Tankstellen sind die hässlichsten Orte der Welt. Der Entertainer Friedrich Liechtenstein, bekannt durch den Hit „Supergeil“, liebt sie. Ein Gespräch über eine romantische Beziehung
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 01-02/16   

 

Ich mach dich Marathon

In 13 Wochen beim Wiener Marathon mitlaufen? Geht das? Die Falter-Redaktion startet einen Selbstversuch
BARBARA TÓTH | aus FALTER 01-02/16   

 

„Man muss hier vorsichtig sein“

Der Interkulturalitätstrainer und einstige Flüchtling Fred Ohenhen über lautes Reden, Armlängen und warum er nigerianischen Landsleuten heute abrät, nach Europa zu gehen
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 01-02/16   

 

Moderne mit Blümchen und Ranken

Das Mak würdigt den wenig bekannten Architekten Josef Frank in einer umfangreichen Schau
MATTHIAS DUSINI, NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 01-02/16   

 

„Ich bin glücklich, richtig glücklich“

Ein junger Afghane, alleinstehend, voller Hoffnungen: Shazad R. ist erst 15 und flüchtete von Kabul bis Simmering. Fast wäre er erfroren, dann traf er auf einen Wiener Lehrer. Für uns ist der Bursche der Mensch des Jahres 2015
FLORIAN KLENK | aus FALTER 52/15   

 

Die Wahrheit über die Lügenpresse

Warum der Journalismus Grund hat, verunsichert zu sein. Und warum er Selbstzweifel braucht. Ein Jahresüberblick
ARMIN THURNHER | aus FALTER 52/15 | 1 Kommentar   

 

Die reaktionäre Avantgarde

Liebe ohne Sex und Erfolg ohne Geld: Wie die Kunst der in Wien gegründeten Nazarener-Gruppe den romantischen Gefühlen eine Form gab
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 52/15   

 

Warum es ganz normal sein kann, zwei Zuhause zu haben

Weihnachtszeit ist Familienzeit. Aber wie feiern Kinder Weihnachten, die nach einer Trennung der Eltern nicht mehr zusammen mit Mama und Papa wohnen, sondern abwechselnd bei dem einen und dann bei dem anderen?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 52/15 | 1 Kommentar   

 

„Bewundere Frau Merkel über alles“

Vinzi-Pfarrer Wolfgang Pucher über das Weihnachten seiner Kindheit und heute, die Flüchtlingskrise und was er dem Herrgott schon noch einmal sagen will
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 52/15