„Ich bin ja nicht der Watschenmann“

Vor zehn Jahren gründete Wolfgang Fellner das Druckwerk Österreich. Was hat er damit angerichtet?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, FLORIAN SKRABAL | aus FALTER 35/16   

 

„Man kann sich sein Volk nicht wählen“

Was gibt es hier schon zu reformieren? Klaus Albrecht Schröder, Direktor der Albertina, über die Museumspläne des Kulturministers, die Affäre Husslein und die Suche nach seinem Nachfolger
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 35/16   

 

Wer sprüht noch vor Ideen?

Aus Stadtrebellen wurden Graffitikünstler, aus rituellen Sachbeschädigungen eigene Street-Art-Festivals. Eine Wiener Szene sucht sich selbst
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 35/16   

 

Radeln bis nach Kanada

Entlang einer alten Eisenbahnstrecke kommt man nun vom Waldviertel ins tschechische Südmähren
IRENA ROSC | aus FALTER 35/16   

 

Auf zum Mode- und Designmarathon!

Der Herbst in Wien wird – wenn es um Kleidung und Möbel geht – stilvoll. Die Highlights
NATHALIE GROSSSCHÄDL | aus FALTER 35/16   

 

Eine klare Fehlentscheidung

Das schriftliche Erkenntnis zeigt: Mit der Aufhebung der Bundespräsidentschaftswahl hat der Verfassungsgerichtshof endgültig den Boden der Verfassung verlassen, erklärt Österreichs führender Verfassungsrechtler Heinz Mayer
HEINZ MAYER | aus FALTER 34/16 | 2 Kommentare   

 

Journalisten unter Druck

Wie kann man den Medienwandel fassen? Sieben Zahlen zum anhaltenden Umbruch einer Branche
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 34/16   

 

„Das sind Verhältnisse wie in den Tropen“

Alle reden über das Wetter, wir auch. ZAMG-Direktor Michael Staudinger über extreme Ereignisse, Erderwärmung und Chemtrail-Paranoia
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 34/16   

 

Das erste Mal

Der Falter war dabei, als elf junge afghanische Flüchtlinge im Burgenland den ersten Urlaub ihres Lebens verbrachten. Wer den Burschen zuhört, kann viel lernen über das, was wir Integration nennen
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 34/16   

 

Lass doch die Sau raus!

Fleisch vom Biohof Labonca gilt unter Spitzenköchen als beliebtes Qualitätsprodukt – und setzt auch in Sachen Bio hohe Maßstäbe
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 34/16