Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

Im Maschinenraum der Pandemie

Immer öfter fallen Krisenmanagement-Entscheidungen einsam und im kleinsten Kreis im Kanzleramt. Wer berät dort Sebastian Kurz?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 48/20   

 

Süsses oder Saures?

Wiens sozialliberale Koalition will auch die Medienförderung transparenter und qualitätsorientierter machen – wie genau, muss sie sich erst ausmachen
ANNA GOLDENBERG, BARBARA TÓTH | aus FALTER 48/20   

 

Wie erklären Sie das den Künstlern?

Andrea Mayer ist die oberste Kulturpolitikerin des Landes. Ein Gespräch über Corona-Hilfen, Waffenshops, Buchhandlungen und AC/DC
MATTHIAS DUSINI, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 48/20   

 

Lockdown, aber richtig!

So überstehen Sie die Isolation: Der Falter-Expertenstab hat getagt und 100 Tipps fürs gute Daheimbleiben zusammengetragen. Von Hausturnen, Nachtmusiken und schönen Sexfilmen
FALTER-REDAKTION | aus FALTER 48/20   

 

„Sie zerdrücken uns!“

Ein Gespräch mit der Taufliege über Sex, Alkohol und sinnlose Morde
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 48/20   

 

„Ich kann nur leben, indem ich brenne“

Arbeiterstrandbad und klassische Geigen: Der Kabarettist Alfred Dorfer inszeniert erstmals eine Oper, Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“
MIRIAM DAMEV, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 48/20   

 

Chaos macht Schule

Keine Linie, keine klare Krisenkommunikation: Der Schul-Lockdown wird zum politischen Streitfall. Auf der Strecke bleiben Lehrer, Kinder und Familien
BARBARA TÓTH, MARIA MOTTER, NINA HORACZEK | aus FALTER 47/20   

 

„Wo ist mein verdammtes Geld?“

Ein toter Kronzeuge, tausende Geschädigte, Millionenbetrug: Wie ein Prozess in Wien Cybercrime aufmischt
EVA KONZETT | aus FALTER 47/20   

 

„Die Linken versuchen, ihre Unschuld zu beweisen“

Der politische Theoretiker Jan-Werner Müller über Trumps Niederlage, Transgendertoiletten und Corona-Demos
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 47/20   

 

Im Rausch der Vergangenheit

Am 2. November traf ein Anschlag Wiens ältestes Stadtviertel. Das heutige Bermudadreieck hat schon einiges durchgemacht. Von Kreuzfahrern, Kienmärkten und Kultlokalen
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 47/20