Radikale Impfgegner verunsichern breite Teile der Bevölkerung. Die Szene ist international vernetzt, setzt auf antisemitische Verschwörungstheorien und vergleicht sich mit den Opfern der Nazis. Das Internet gibt ihnen eine nicht zu unterschätzende Bedeutung
NINA HORACZEK | aus
FALTER 51/20
Handeln sie noch mit Informationen oder machen sie bloß Gegengeschäfte? Wolfgang und Niki Fellner von Österreich im Doppelinterview
ANNA GOLDENBERG, BARBARA TÓTH | aus
FALTER 51/20
Die Pandemie dringt in alle Lebensbereiche ein. Am Ende des Corona-Jahres stellt sich die Frage: Sollten einige Veränderungen erhalten bleiben?
FALTER-REDAKTION | aus
FALTER 51/20
Zum 19. Weihnachtsmenü hat der Chefkoch Empfehlungen, wie immer Weintipps und Buchhinweise
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 51/20
Straßenlaternen, Schaufenster, Lichterketten: Wir lassen es nicht mehr Nacht werden. Ärzte und Sternefans werben jetzt für die Schönheit des Dunkels
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 51/20
Der deutsche Autor Benjamin von Stuckrad-Barre über das Leben im Hotel, den Reiz von Instagram, Liebe – und sein neues Gesprächsbuch mit Martin Suter
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 51/20
In Wirtschaftsdelikten steht eine aufmunitionierte Verteidigung einer unzureichend dotierten Staatsanwaltschaft gegenüber. Nicht einmal Wlan im Gerichtssaal ist selbstverständlich. Dabei sichern Behörden wie die WStA die Demokratie im Land ab.
OLIVER SCHEIBER
Das (nicht rechtskräftige) Urteil ist eine späte, aber deutliche Demonstration der Stärke der heimischen Justiz. Mit Akribie und Beharrlichkeit hat sie Karl-Heinz Grassers fast perfektes Verbrechen aufgedeckt. Der Fall ist aber auch eine Mahnung an die jetzt regierende Generation
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 50/20
Je größer die Not, desto tiefer der Glaube an die Wissenschaft. Aber warum sind es vor allem Naturwissenschaftler, und da vor allem Männer, die uns im Fernsehen den Weg aus der Pandemie erklären?
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 50/20
Das Corona-Jahr hat die Fürsorgereserven stark aufgebraucht. Nun naht auch noch das Fest der Liebe. Wir haben ein paar Tipps für Sie
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 50/20