Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


Die Weltverbesserer

Sie sind mitten unter uns: die Daniel Düsentriebs, die sich in ihren Werkstätten Dinge ausdenken, die das Leben erleichtern sollen. Zwei Erfinder berichten von ihrer Leidenschaft - und ihrem Leiden.
MARTINA STEMMER | aus FALTER 45/05   

Suche nach dem Slum

Seit der Wiener Wahl gebärden sich die Blauen wieder stolz als Anwälte der kleinen Leute. "Sehen Sie sich die Slums doch selber an. Gehen Sie in den Theodor-Körner-Hof", riet ein FPÖ-Mann dem "Falter" am Wahlabend. Eine Fact-Finding-Mission in Margareten.
GERALD JOHN | aus FALTER 44/05   

„Moik ist Mick Jagger“

Harald Schmidt hat ein Buch gesampelt, das angeblich auch seine Autobiografie enthält. Der "Falter" traf den Talkmaster auf einen Plausch mit Kölsch über Bildungshuberei, Ironie, Fernsehsucht und die Wonnen des Berühmtseins.
SIGRID NEUDECKER | aus FALTER 44/05   

Tolle Toiletten

Spiegelkabinette, sakrale Orte oder ein Traum in Rot: Wieso berichtet eigentlich fast nie jemand von stil(vol)len Örtchen, wenn irgendwo wieder ein neuer Designerschuppen aufsperrt? Eine kleine Parade der hübschesten Häusln der Stadt.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 44/05   

Hetzen mit Ha-Ze?

HC Strache hat Wiens FPÖ mit Antiausländerparolen reanimiert. Tatsächlich drängen immer mehr Zuwanderer aufs Arbeitsamt oder ins Gefängnis. SPÖ und ÖVP müssen reagieren, wenn sie sich nicht schon wieder von einem populistischen Blauen treiben lassen wollen.
FLORIAN KLENK, GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 43/05   

„Schönheit haut uns um!“

Der Georg-Büchner-Preis geht heuer an die deutsche Schriftstellerin Brigitte Kronauer. Ein Gespräch über die Asozialität von Schriftstellern und fragwürdige Ansprüche an die Literatur, über die Schwierigkeit der Menschenliebe, die Süße der Operette und das Tier in Marlon Brando.
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 43/05   

Im Pass steht Entertainer

Martin Forster alias Sugar B ist der gute Geist der Wiener Clubszene und einer der echt legendären Typen dieser Stadt. Er ist MC, DJ, Posterboy und Missionar der guten Vibes, Großmaul und Menschenfreund, Radiomacher und Hausherr des Dub Club, der dieser Tage sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Ein Gespräch.
GERHARD STÖGER | aus FALTER 43/05   

„Ich bin ein Snob“

SPÖ-Chef Michael Häupl über politische Jugendsünden, das Sezieren kleiner Wirbeltiere, den monatlichen Tritt in die Scheiße und seinen schrecklichen ersten Herbst als Landbua in Wien.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 42/05   

Messen für Massen

Die phänomenal erfolgreiche Elektropopgruppe Depeche Mode veröffentlicht nach viereinhalb Jahren ein neues Album und geht auf Welttournee. Porträt einer Band, die wie eine Religion funktioniert.
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 42/05   

Einstürzende Neubauten

In der Ausstellung über den Architekten Erich Boltenstern (1896-1991) im Wien Museum steht die Architektur des Wiederaufbaus auf dem Prüfstand. Für die meisten Bauten aus dieser Zeit kommt eine Neubewertung freilich zu spät.
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 42/05