Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


Besser standeln

Wien hat seit kurzem eine neue Marktordnung. Mit kundenfreundlicheren Öffnungszeiten will man mehr Leute auf die Märkte locken. Für viele Standler zahlt sich das längere Arbeiten aber gar nicht aus.
MARTINA STEMMER | aus FALTER 28/06   

Spuckerlbeitrag und Auslaufmodell

Österreichs Abgeordnete im Vergleich. Wer wie oft wie lange redet. Wer die Sitzungen schwänzt. Wie sich Sozialpartner als Mandatare machen.
MARCEL TAFELMAIER, MATTHIAS G. BERNOLD | aus FALTER 28/06   

Das Dorf der Wächter

Was geschieht mit dem nigerianischen Drogendealer, der in Österreich eine Freiheitsstrafe ausfasst? Er kommt nach Suben im Innviertel. Und wird dort geliebt.
MATTHIAS G. BERNOLD | aus FALTER 27/06   

In der Hitze der Nacht

Dieser Tage feiert das Museumsquartier seinen fünften Geburtstag. Die meisten MQ-Mieter feiern nicht mit. Wie tief ist die Kluft zwischen der Dachmarke MQ und den einzelnen Kulturanbietern immer noch? Wie stark profitieren Gastronomie und Kultur voneinander?
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 27/06   

Gut gastgärtnern

Endlich wieder draußen sitzen! Wie jedes Jahr empfiehlt der „Falter“ seine aktuellen Gastgarten-Favoriten – vom Klassiker bis zur improvisierten Hinterhofidylle, vom Wassersitzplatz bis zum Stadtsandstrand.
CHRISTOPHER WURMDOBLER, MARTINA STEMMER, THOMAS PRLIC | aus FALTER 27/06   

Alltägliche Einzelfälle

Das neue Asyl- und Fremdenrechtspaket, versprach die Regierung, sollte jenen das Leben erleichtern, die Schutz suchen und legal in Österreich sind. Ein halbes Jahr danach zeigt sich: Die Situation hat sich sowohl für Asylwerber als auch für Migranten massiv verschlechtert.
NINA HORACZEK | aus FALTER 26/06   

„Siegen ist unmenschlich“

Der Radiomacher, Musiker und Generaldilettant Fritz Ostermayer ist fünfzig. Ein Gespräch über würdeloses Altern und Berufsjugendlichkeit, psychotische Leidenschaften und Dorfdiscos.
GERHARD STÖGER | aus FALTER 26/06   

Immer der Liebling

Diese Woche wird Peter Alexander achtzig. Der größte und erfolgreichste Entertainer im deutschsprachigen Raum entzieht sich seit zehn Jahren konsequent der Öffentlichkeit. Trotzdem ist der Wiener so präsent wie eh und je.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 26/06   

Dolm der Woche?

George W. Bush ist gelandet. Der US-Präsident gilt als mächtigster Mann der Welt – und als Lachnummer. Viele Europäer halten ihn nicht nur für böse, sondern auch für dumm. Zu Recht?
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 25/06   

„Ich liebe Literatur nicht“

Die Schriftstellerin und Übersetzerin Terézia Mora spricht über die „selbstverzehrende Unerbittlichkeit“ Ingeborg Bachmanns, die dieser Tage ihren 80. Geburtstag gefeiert hätte, und darüber, wie man arbeiten, was man lesen und wer ins Fußball-WM-Finale kommen soll.
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 25/06