Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


Der Albtraum Europas

An der Ostgrenze der EU vegetiert ein Volk in Slums, trister als manche Armenviertel der Dritten Welt. Die Roma kommen mit den Regeln einer fremden und feindseligen Gesellschaft nicht zurande. Europa schickt Millionen. Doch von Fortschritt ist wenig zu sehen.
GERALD JOHN | aus FALTER 31/06   

Es darf gelacht werden

Komödien von Nestroy und Molière, Begegnungen mit Martin Kusej und Christoph Schlingensief: ein Besuch bei den Salzburger Festspielen, wo heuer nicht nur Mozart auf dem Programm steht.
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 31/06   

Die Radlneuerfinder

Seit drei Jahren kann man sich Citybikes ausleihen. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten funktioniert das von Hans Dechant und Dieter Matuschek entwickelte System vom Gratisradeln für eine Stunde ganz gut.
MARTINA STEMMER | aus FALTER 31/06   

„Ich bin mittendrin“

Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, Ariel Muzicant, über die Pläne der Hisbollah in Europa, das Vorgehen der israelischen Armee, den Debattierklub EU und was er an Bruno Kreisky alles nicht ertragen hat.
JULIA ORTNER, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 30/06   

„Etwas wird passieren“

Die Hamburger Diskurspopper Kante überraschen auf ihrem neuen Album "Die Tiere sind unruhig" mit lauten Stromgitarren. Sänger Peter Thiessen und Schlagzeuger Sebastian Vogel sprachen mit dem "Falter" über Bananen in der Unterhose, das Tier im deutschen Pop und besoffene Deutschlandfans.
GERHARD STÖGER | aus FALTER 30/06   

Grüße aus Wien

Für einen Tag fremd in der eigenen Stadt: Es gibt viele Orte in Wien, an denen man sich fühlt, als wäre man ganz woanders. Zum Beispiel am Meer, auf dem Land oder in einer US-Metropole.
MARTINA STEMMER, THOMAS PRLIC | aus FALTER 30/06   

Die Unbeugsamen

Während es auf dem Küniglberg kriselt und die Qualität der Berichterstattung sinkt, ist im Radiosender Ö1 nicht nur das Programm hörenswert, sondern auch die Stimmung besser. Wie macht das der kleine blinde Bruder?
NINA HORACZEK | aus FALTER 29/06   

„Ich bin ein Zerrissener“

Mit seinen Extremschrammeln hat er in den letzten drei Jahrzehnten das Wienerlied revolutioniert. Im "Falter"-Gespräch erklärt Roland Neuwirth, warum er zurück zum Landler-Groove will, beklagt den Verlust des Wiener Dialekts und verrät, was für ihn die größte Auszeichnung ist.
KLAUS TASCHWER | aus FALTER 29/06   

Lauschige Planschplätze

Endlich Sommer, ab ins Freibad! Der "Falter" bringt die schönsten Schwimmplätze in und um Wien. Vom Naturteich bis zum Familienbad, vom Flussschwimmplatz bis zum Jungmenschenbadetreff.
MARTINA STEMMER, SASKIA JUNGNIKL, THOMAS PRLIC | aus FALTER 29/06   

Genie statt Therapie

Mit dem neuen Art/Brut Center in Maria Gugging versuchen die ambitionierten Betreiber die Kunst von Psychiatriepatienten aus dem Therapieeck zu holen.
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 28/06