Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


Reich unschön

Wien hat jetzt auch eine Millionärsmesse: In der Hofburg fand erstmals die Ausstellung „Luxury, please“ statt. Aber keine Angst, Sie haben nichts verpasst – es sei denn, Sie interessieren sich für Diamantenhandys, Polo in St. Tropez, Krokoküchen oder ein Häuschen in Dubai.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 47/06   

„Ich bin der Antiromantiker“

Demnächst hat in Wien das neue Stück von René Pollesch Premiere. Der deutsche Regisseur und Autor über Theorie und Alltag, Liebe und Arbeit, schreiende Schauspieler und rassistische Regisseure.
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 47/06   

Die Kurve gekratzt

Bundeskanzler Wolfgang Schüssel wollte für Verhandlungen mit der SPÖ harte Bedingungen stellen – und musste sich am Ende mit vagen Zusagen abspeisen lassen. Eine rot-schwarze Regierung scheint plötzlich in Reichweite. Wenn die ÖVP denn wirklich will.
GERALD JOHN | aus FALTER 47/06   

Bittere Zitronen

Sind die Verhandlungen über den EU-Beitritt der Türkei ein Jahr nach ihrem mühsamen Start de facto bereits suspendiert?
GERALD KNAUS | aus FALTER 46/06   

Wien ist schokiert

So viel hat sich auf dem Schoko-Sektor lange nicht getan. Wiens Patissiers hauen sich mächtig ins Zeug und denken sich laufend neue Kreationen aus. Warum boomt das Kakaobohnenbusiness?
MARTINA STEMMER | aus FALTER 46/06   

„Punk war nie nihilistisch“

Vor dreißig Jahren kam der Punk auf die Welt. Der amerikanische Kulturtheoretiker Greil Marcus erklärt, was vom Punk bleibt, was die Sex Pistols mit dem Maler James Ensor zu tun haben und warum Kurt Cobain starb.
GERHARD STÖGER | aus FALTER 46/06   

Der Hecht aus Kapfenberg

Im Untersuchungsausschuss zu den Eurofightern spielt Peter Pilz wieder einmal den Chefaufdecker der Nation. Seit zwei Jahrzehnten jagt der streitlustige Grüne jedem echten und angeblichen Skandal nach – und macht sich dabei einen Feind nach dem anderen.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 46/06   

Krethi & Plethi

High Fashion zum Schnäppchenpreis: Das Designerduo Viktor & Rolf hat für H&M zwei Kollektionen entworfen. Wer sind die Holländer, die einst an der Angewandten Mode unterrichtet haben? Und müssen wir jetzt alle Haute Couture tragen?
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 45/06   

„Mozart war Untergrund“

Regisseur Peter Sellars gestaltete ein multikulturelles Mozartfestival und griff dabei auf ein paar gewagte Thesen und seine Erfahrung als sozialpolitischer Theateraktivist zurück. New Crowned Hope könnte der krönende Abschluss des Wiener Mozartjahres werden.
CARSTEN FASTNER | aus FALTER 45/06   

Mediator der Nation

Während sich Rot und Schwarz täglich aufs Neue bekriegen, kämpft ein einsamer Mahner noch immer für die große Koalition. Als bewährter Friedensstifter verschreibt sich Bundespräsident Heinz Fischer der gleichen Mission, an der schon sein Vorgänger scheiterte.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 45/06