Mit intelligenter Satire retten „Die 4 da“, Alfred Dorfer oder „Kaiser“ Robert Palfrader das Image des ORF. Aus den natürlichen Feinden Kabarett und Fernsehen wurde ein Erfolgsteam.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 08/08
Vor zehn Jahren wurde das Kunstrückgabegesetz beschlossen. Anlass dafür waren zwei Bilder aus dem Leopold Museum. Wie schwer man sich dort noch immer mit Raubkunst tut, beweist ein Besuch in der Ausstellung über Albin Egger-Lienz.
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 08/08
Der oberste Kriminalist des Landes schildert Intrigen, Verrat und Vertuschung im schwarzen Innenministerium. Seine Enthüllungen lassen den Staatsanwalt kalt. Riskiert die SPÖ die Koalition?
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 07/08
Vladimir Sorokin, der Popstar der zeitgenössischen russischen Literatur, liest in Wien aus seinem jüngsten Roman. Ein Gespräch über die Unberechenbarkeit Russlands, den Dichter als Staatsfeind, über den Liberalismus der Neunzigerjahre und den Feudalismus Putins.
ERICH KLEIN | aus
FALTER 07/08
Ferien, Kinderzimmerkoller und noch zwei Monate bis zum Frühling: Hier kommen mehr als hundert Ideen, wie Sie den Nachwuchs im Stadtwinter trotzdem bei Laune halten können.
NINA HORACZEK | aus
FALTER 07/08
Seit sechzig Jahren lebt die Pensionistin Erna Wallisch in Kaisermühlen. Einst gestand sie, Kinder zur Gaskammer geführt zu haben. Nun holt die Vergangenheit sie ein.
FLORIAN KLENK, STEFAN APFL | aus
FALTER 06/08
Mit Hilfe des schwedischen Internetportals The Pirate Bay laden zehn Millionen User Filme und Musik herunter. Nun wird den Betreibern der Prozess gemacht. Es geht um einen Glaubenskrieg, aber auch um viel Geld.
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 06/08
Demnächst feiert Philip Roth seinen 75. Geburtstag. In „Exit Ghost“ rückt er Nathan Zuckerman, seinen meistbeschäftigten Protagonisten, noch einmal ins Zentrum eines Romans. Wobei die Lebensgeister Zuckermans trotz Inkontinenz und Impotenz noch einmal – surprise, surprise! – vom anderen Geschlecht geweckt werden.
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 06/08
Ihre große Zeit ist schon lange vorbei. Wegen des Umbaus von Wien Mitte schließt die Landstraßer Markthalle jetzt endgültig. Nur vier Standler weigern sich zu gehen. Ein Schlussverkauf.
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 06/08
Im Jugendgefängnis Gerasdorf werden Gewalttäter auf das Leben danach vorbereitet. Die Beamten riskieren viel – sogar ihre Existenz. Wer über „Kuschelvollzug“ spottet, muss auch ihre Welt besuchen.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 05/08