Bald rollen die ersten Bagger in die Stadt des Kindes. Eveline Hofbauer verbrachte in dem ehemaligen Vorzeigeheim ihre zweite Kindheit. Eine letzte Heimsuchung.
STEFAN APFL | aus
FALTER 30/08
Heinz-Christian Strache könnte Österreichs nächster Vizekanzler werden – trotz brauner Vergangenheit und dubioser Allianzen.
NINA HORACZEK | aus
FALTER 29/08
Der französische Philosoph Jacques Rancière gilt als maßgeblicher Denker der Gegenwart. Friedrich Schiller liegt dem aufrechten 68er ebenso am Herzen wie die neueste Kunst. Ein Gespräch über den Pariser Mai, Mao und die heilige Katharina von Siena.
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 29/08
Abgelegene Lacken, versteckte Lager, nackte Menschen. Die Lobau ist die große Auwildnis am Rand von Wien. Wen zog und zieht der Dschungel an? Eine Spurensuche.
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 29/08
Seine Kanzlerschaft trug von Anfang an ihr Ablaufdatum. War’s die Rache des ÖGB, ein
provinzieller Zwergenaufstand, die Medien oder mehr?
Eine Ursachenforschung.
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 28/08
Der Schweizer Künstler Thomas Hirschhorn beendet mit einer Ausstellung in der Secession seinen Österreichboykott. Seine Materialschlachten gegen Konsum und Krieg lassen niemanden kalt. Ein Porträt.
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 28/08
Im Augarten tobt ein Kampf um den öffentlichen Raum. Neue Formen der Bürgerbeteiligung werden erprobt. Manchmal spielen Engel mit.
SIBYLLE HAMANN | aus
FALTER 28/08
Der Herausgeber der „Kronen Zeitung“ regiert Österreich als Kroneland. Seit 1959.
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 27/08
Mit "Die Jahre der Erkenntnis" legt Reiner Stach nun den zweiten Teil seiner voluminösen Kafka-Biografie vor. Er zeichnet das Porträt eines sich ständig auf der Flucht befindenden Mannes, der erst im Angesicht der lebensbedrohlichen Krankheit zur Selbstbejahung findet.
DANIELLE RENON | aus
FALTER 27/08
Drei Wochen lang hatte Spaniens Nationalteam im Tiroler Stubaital sein EM-Camp. Unser Autor betrieb für die Apa die gesamte Zeit hindurch hautnahe Manndeckung.
EDGAR SCHÜTZ | aus
FALTER 27/08