Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


Niederer Stadtadel

London, Berlin, New York: Überall führt die Aufwertung von Stadtvierteln zur Verdrängung der Armen. Außer in Wien. Was macht man hier anders?
JOSEPH GEPP, MATTHIAS WRITZE | aus FALTER 33/08   

Salto nach links

„Mehr privat, weniger Staat“, das war einmal. Im Wahlkampf rücken alle Parteien nach links. Wem nutzt der Neosozialismus?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 33/08   

Beijing ist sauber

Die Pekinger geben dieser Tage ihr Bestes und hoffen, dass niemand hinter die Fassaden der autoritären Gesellschaft blickt. Ein Stadtporträt.
KATARINA SCHNEIDER-ROOS | aus FALTER 32/08   

„Jetzt bin ich gefeuert“

Ingrid Thurnher, Leiterin der ORF-Wahlkonfrontationen, über die Eitelkeiten am Bildschirm, die Verhaberung zwischen Politikern und Journalisten und die Zähmung des widerspenstigen Ponys.
JULIA ORTNER, NINA HORACZEK | aus FALTER 32/08   

Eigentlich erwachsen

Mittdreißiger, die jede Nacht feiern, kein Verantwortungsbewusstsein zeigen und ihren Eltern auf der Tasche liegen: Die Generation Umhängetasche will nicht erwachsen werden. Sollte sie aber.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 32/08   

„Wir holen euch da raus“

Die liberale Spitzenkandidatin Heide Schmidt im Gespräch über ihre Rückkehr in die Politik, alte Irrtümer und neue Herausforderungen für den Liberalismus.
FLORIAN KLENK, NINA HORACZEK | aus FALTER 31/08   

Es rappelt in der Kiste

Noch nie wurden so viele Kunstwerke über den Globus geschickt wie heute. Moderne Transporttechnik ermöglicht den Verleih von besonders heiklen Objekten. Trotzdem hat das Bundesdenkmalamt nun den Versand eines prominenten Gemäldes untersagt.
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 31/08   

Adho Mukha Svanasana für alle

Yoga bietet viel von dem, was gestressten Zeitgenossen fehlt. Aber: Ohne Fleiß kein Preis. Yoga ist nämlich auch anstrengend, schließlich ist das Sanskritwort mit dem deutschen „Joch“ verwandt. Ein Überblick über die Wiener Yogaszene.
KIRSTIN BREITENFELLNER | aus FALTER 31/08   

Die Arigona-Spitzelaffäre

KRIMINALITÄT Innenminister, Beamte und Provinzpolitiker haben interne Polizeidaten missbraucht, um die Familie Zogaj zu diskreditieren. Nun wurden sie von Korruptionsfahndern wegen Geheimnisverrats angezeigt.
FLORIAN KLENK | aus FALTER 30/08   

Keine Angst vor Salzburg!

Am Wochenende werden die Salzburger Festspiele eröffnet. Auch wer nicht Thomas Gottschalk heißt und keinen großen Mercedes fährt, kann sich einen Besuch in Salzburg leisten. Wofür sich die Reise lohnen könnte, lesen Sie hier.
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 30/08