Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


„Ja, ich habe einen Mutterkomplex“

Günter Grass im Gespräch über seine SS-Vergangenheit und die Sozialdemokratie, über Sex und Selbstmord
ANDRÉ MÜLLER | aus FALTER 33/09   

„Ich bin gescheitert und gebrandmarkt“

Ex-Libro-Boss Andrè Rettberg rüstet sich für den Prozess seines Lebens und die Zeit im Gefängnis
FLORIAN KLENK, MATTHIAS G. BERNOLD | aus FALTER 33/09   

Weisung aus dem Sack

Geheime Polit-Akten aus dem Justizministeriums zeigen, wie heikle Causen entsorgt werden
FLORIAN KLENK | aus FALTER 33/09   

Starke Frau

In Nigeria war sie eine Wassergöttin. In Wien hilft sie Zwangsprostituierten. Vor Joana Adesuwa Reiterer fürchten sich jetzt Menschenhändler. Gut so Fortsetzung nächste Seite
SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 32/09   

„Bloß kein Bier, denn Bier, das war Rock“

Techno wird 20. Acht Protagonisten erinnern sich an die Anfänge der Bewegung in Wien
FLORIAN OBKIRCHER | aus FALTER 32/09   

Wer zahlt den nächsten Scoop?

Die Zeitung ist sterbenskrank. Traurig oder egal? Vielleicht liegt die Zukunft des Journalismus anderswo
MATTHIAS G. BERNOLD | aus FALTER 32/09   

„Niemand wird bezahlen!“

Bundeskanzler Werner Faymann im Gespräch über die Folgen der Finanzkrise, sozialdemokratische Gegenstrategien und, natürlich, die Medienpolitik
ARMIN THURNHER | aus FALTER 32/09   

Das Horror Haus

In Wien-Wieden tobt ein brutaler Machtkampf um ein Zinshaus. Der Fall zeigt die Not schikanierter Mieter und die dunklen Seiten der Wiener Immobilienbranche
FLORIAN KLENK | aus FALTER 31/09   

Es bröckelt das Gemäuer der Medienburg

Der ORF will weg vom Küniglberg, obwohl die Architektur Roland Rainers ein Klassiker der Moderne ist
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 31/09   

Der Kronprinz von „Österreich“

In wenigen Jahren wird der heute 24-jährige Niki Fellner die Mediendynastie von Vater Wolfgang fortsetzen
STEFAN APFL | aus FALTER 31/09