Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny will einen großen Kulturbau im Zentrum errichten und ganz generell die Weichen der Kulturpolitik neu stellen
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 17/10
In zwölf Jahren Detailarbeit haben zwei Architekten die Synagogen Wiens wiedererrichtet. Zumindest virtuell
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 17/10
Das Popfest Wien feiert die junge Musikszene der Stadt. Wer prägt sie und wodurch zeichnet sie sich aus?
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 17/10
2009 wurde Umar Israilov in Wien ermordet. Nun geht der Verfassungsschutz davon aus, dass Tschetscheniens Präsident Ramsan Kadyrov der Auftraggeber des Verbrechens war
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 17/10
Doris Lehner hat Angst davor, dass die anderen ihre Familienschande entdecken. Ihr Sohn war im Gefängnis
JULIA ORTNER | aus
FALTER 16/10
Der Musikantenstadl zwischen heiler Welt und Mauerfall. Die Geschichte eines Phänomens
MARTIN GANTNER | aus
FALTER 16/10
Pünktlich zu jeder Wahl feiert der Stammtisch seine Renaissance. Ein Besuch im „Salon des kleinen Mannes“
STEFAN APFL | aus
FALTER 16/10
Roma-Morde, militante Garden, ein unvergleichlicher Rechtsruck. Was ist denn bloß in Ungarn los?
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 15/10
Brauchen wir den denkenden Laufschuh, wie ihn die Industrie vermarktet? Oder reicht auch ein billiger? Oder sollen wir gar verweigern und barfuß laufen? Über Sinn und Unsinn des Schuhwahns nicht nur zum Marathon
CHRISTOPH HESHMATPOUR, DANIEL NUTZ | aus
FALTER 15/10
Mark Twains Zwillingsromane „Tom Sawyer“ und „Huckleberry Finn“ sind ein raffiniertes Plädoyer für Humanität
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 15/10