Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


Gut in Form

Ein buntes Sammelsurium Wiener Bediensteter steckt in Einheitskleidung. Ein Überblick von den Öffis bis zum Stadtgartenamt
VALENTIN LADSTÄTTER | aus FALTER 32/10   

Apples Sklaven

PC, Laptop, iPhone: Wie viel Ausbeutung steckt in unseren schicken Computern?
INGRID BRODNIG | aus FALTER 32/10   

Im Sumpf

Österreich ist eine Korruptionsoase. Wie konnte es dazu kommen und wie legt man sie wieder trocken?
FLORIAN KLENK | aus FALTER 32/10   

Schau nicht zurück

Unrundes Jubiläum, unrunde Aufführungen: eine Woche mit dem Schauspielprogramm der Salzburger Festspiele
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 31/10   

„Wir alle können Watchdog sein“

Im Interview: der britische Blogger Paul Bradshaw über das Phänomen Wikileaks
MATTHIAS G. BERNOLD | aus FALTER 31/10   

„Mir fällt das Brot aus dem Mund“

Walter Meischbergers Tagebuch wurde beschlagnahmt. Es liegt dem Falter vor. Der FPÖ- Lobbyist berichtet über seine Geheimtreffen mit Karl-Heinz Grasser, über die angeblich an Haider-Leute überwiesenen Millionen von Saddam und Gaddafi sowie über einen mysteriösen Todesfall vor der Wiener Gaddafi-Villa
FLORIAN KLENK | aus FALTER 31/10   

Das Ferienlager der Avantgarde

Thomas Schäfer, der neue Chef der Darmstädter Ferienkurse, im Gespräch über alte Kämpfe und neue Wege in der musikalischen Avantgarde
CARSTEN FASTNER | aus FALTER 30/10   

Haustier, Wolke, Fett

Als alle Nerds auf Urlaub waren und ich mit dem Meerschwein einen Tag lang das neue iPad streicheln durfte
ARMIN THURNHER | aus FALTER 30/10   

Verdienste um die Republik

Zehn Millionen Euro kassierten Karl-Heinz Grassers Freunde beim Buwog-Deal. Wohin floss das Geld? Vertrauliche Justiz-Akten nähren einen schlimmen Verdacht. Grassers Konten werden bald geöffnet
FLORIAN KLENK | aus FALTER 30/10   

„Grau ist die Gasse, öd und staubig“

Vom Umland in die Stadt, von Arbeiterheroen zu Multikulti-träumen – ein Sommerspaziergang
KARL-MARKUS GAUSS | aus FALTER 29/10