Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


Die Menschen, die diese Computer erfunden haben, gehören umgebracht

Steve Wozniak hat den ersten Apple erfunden, blind will er den Maschinen aber nicht vertrauen. Ein Gespräch über seine Hassliebe zu den Geräten
INGRID BRODNIG | aus FALTER 43/10   

Schubumkehr

Maschinenpistolen im Kinderzimmer, Babybrei im Knast, Verbannung „österreichischer“ Kinder: Maria Fekter erkennt langsam selbst, was sie da angerichtet hat
FLORIAN KLENK | aus FALTER 42/10   

Der letzte Kaiser

Der Vertrag von Mak-Direktor Peter Noever soll wieder einmal verlängert werden. Hat wer was dagegen?
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 42/10   

Die Wieder-Dekonstruktion

Das Café Museum hat wieder offen. Und sieht jetzt wieder so aus wie dazwischen
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 42/10   

Fünf Monate alter Sohn eines Österreichers abgeschoben

„Wirtschaftliche Interessen Österreichs gefährdet“
FLORIAN KLENK | aus FALTER 42/10   

In vitro, fertig, los!

Der Nobelpreis für den Erfinder der künstlichen Befruchtung, Wiens erstes Retortenbaby und das Geschäft mit der guten Hoffnung
SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 41/10   

100 Jahre Heiterkeit

Fritz Muliar ist tot, Elfriede Ott wurde entführt. Den Kammerspielen geht es trotzdem gut
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 41/10   

Internet Killed the Video Star

MTV war die Leuchtboje der globalen Popindustrie. 2011 wird der Sender zu einem schnöden Pay-TV-Kanal
WALTER GRÖBCHEN | aus FALTER 41/10   

… beide Hände reich’ ich Dir

Heinz-Christian Straches FPÖ avanciert in Wien erneut zur Volkspartei. Wagt Michael Häupl am Ende seiner Karriere die Allianz mit den Grünen? Maria Vassilakou würde fast alles dafür geben
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK, INGRID BRODNIG, JULIA ORTNER, NINA HORACZEK, STEFAN APFL | aus FALTER 41/10   

Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an Armin Thurnher

Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) und der Fachverband Buch- und Medienwirtschaft verleihen den diesjährigen Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an Armin Thurnher. Das gab HVB-Präsident Gerald Schantin am 19. Oktober im Rahmen einer Pressekonferenz zur BUCH WIEN 10 bekannt. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am Freitag, dem 19. November 2010, um 11.00 Uhr im Wiener Rathaus überreicht. Die Laudatio hält der Philosoph und Kulturpublizist Konrad Paul Liessmann.
aus FALTER 42/10