Vor hundert Jahren ließ man sie unfertig stehen. Jetzt baut man weiter. Was die Favoritner Rieplstraße über die Dynamik städtischer Veränderung erzählt
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 45/10
Behörde hat Gesetz in „denkunmöglicher Weise“ ausgelegt
Von wegen Kälte! Wer sein Rad und den Winter liebt, der bleibt auch jetzt weiter im Sattel. Mit der richtigen Vorbereitung
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 44/10
Lady Gaga kommt nach Wien. Kulturtheoretiker Diedrich Diederichsen erklärt uns, was es mit dem größten Popstar der Gegenwart auf sich hat
GERHARD STÖGER, SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 44/10 |
1 Kommentar
Infochef Elmar Oberhauser inszeniert sich als der letzte Unabhängige im ORF . Er hat aber eine sehr eigenwillige Definition davon
JULIA ORTNER, NINA HORACZEK | aus
FALTER 44/10
Mit den Wiener Grünen betreten die Post-78er die politische Hauptbühne. Porträt einer Truppe, die aufs Regieren brennt wie keine andere – und der Wiener SPÖ mehr Elan geben könnte
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 44/10
Behörde hat Gesetz in „denkunmöglicher Weise“ ausgelegt
Geheime Telefonprotokolle aus der Chefetage des AKH dokumentieren, wie Spitzenbeamte des Wiener Magistrats bei Millionenaufträgen packeln und missliebige Firmen bei öffentlichen Vergabeverfahren zum Rückzug zwingen. Die Justiz ermittelt wegen Nötigung
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 43/10
Steve Wozniak hat den ersten Apple erfunden, blind will er den Maschinen aber nicht vertrauen. Ein Gespräch über seine Hassliebe zu den Geräten
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 43/10
Die Viennale zeigt die monumentale TV-Dokumentation von Günter Straschek über die Flucht des Films vor den Nazis
MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 43/10