Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


Ohne Göd ka Musi

Das zweite Popfest zeigt eine Szene im Umbruch: Wiens Popelite möchte mit ihrer Kunst endlich auch Geld verdienen
GERHARD STÖGER | aus FALTER 18/11   

Zwischen Schein und Sein

Gerald Matt, der Direktor der Kunsthalle Wien, gerät zunehmend in die Kritik
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 18/11   

„Die Präsidentschaftskandidatur war Faymanns Idee“

Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll über irrende Kontrollore, Parteibücher und das unmoralische Angebot, Bundespräsident zu werden
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK | aus FALTER 18/11   

Pröll behauptet, Faymann habe ihm zur 
Präsidentschaftskandidatur 
geraten.

„Die Präsidentschaftskandidatur war Faymanns Idee“. Scharfe Kritik des NÖ-Landeshauptmanns am Rechnungshof
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK | aus FALTER 17/11   

Linke heiraten anders

Gibt es Alternativen zur feudalen Zwangshochzeit mit Kutsche und Brautschleier? Ja, sagt der linksradikale Hochzeitsplaner Wilhelm Kollontai
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 17/11   

Prölletarier dieses Landes, vereinigt euch!

Die Kulturpolitik des Erwin Pröll Wie Niederösterreich alles unter einen großen Hut bringt
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 17/11   

Der Superpraktikant

Sebastian Kurz’ Kür zum Staatssekretär für Integration spaltet das Land. Was treibt Jungpolitiker an?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 17/11   

Augenrisotto

In seiner Autobiografie erzählt Tim Raue, wie er vom Kreuzberger Schläger zum Spitzenkoch avancierte. Der Falter ließ sich von ihm bekochen und bequatschen
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 16/11   

Fische essen. Aber richtig!

Die Fischbestände der Welt stehen aufgrund von Überfischung unmittelbar vor dem Kollaps. Doch jetzt scheint die Industrie zu handeln
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 16/11   

Der Wille zum geknickten Gang

Die ÖVP unter Michael Spindelegger liegt darnieder. Bürgerliche in Stockholm und Prag zeigen, wie es aufwärts geht
BARBARA TÓTH | aus FALTER 16/11