Mit Admira Wacker kehrt auch Didi Kühbauer in die Bundesliga zurück. Der frühere „Bad Boy“ präsentiert sich als Trainer überraschend ruhig und besonnen
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 28/11
Während die Wiener Veranstalter urlauben, locken Musikfestivals ins Umland: zur Klassik nach Retz, zur traditionellen Musik nach Krems und zum Avantgardejazz nach Nickelsdorf
ANDREAS FELBER, HEINZ RÖGL, SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 28/11
Wie Online-Initiativen für mehr Transparenz in Politik und Medien kämpfen
WOLFGANG ZWANDER | aus
FALTER 28/11
Das Innenministerium schreibt die Betreuung von Flüchtlingen neu aus – und tut alles dafür, dass karitative Organisationen beim millionenschweren Auftrag nicht zum Zug kommen
STEFAN APFL | aus
FALTER 28/11
Betteln mit Straßenzeitungen in der Hand: Für die einen ist es ihr tägliches Brot, die anderen nervt es. Unterwegs mit Kolporteuren, die eigentlich keine sind
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 27/11
Englands berühmtester Architekt, David Chipperfield, erobert mit einem Konsumpalast die Wiener Innenstadt
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 27/11
Sie stellen sich über das Gesetz und sabotieren Webseiten. Ein Gespräch mit den Hackern von Anonymous
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 27/11
Die Regierenden haben keinen Plan, die Regierten liefern ihnen Straßenschlachten. Aber das gemeinsame Gefühl der Unzufriedenheit kann Politik nicht ersetzen
ROBERT MISIK | aus
FALTER 27/11
Angriffe auf SPÖ- und FPÖ-Webseiten seien der „Zorn der Allgemeinheit“. Die Hacker sprechen von „Internetaktivismus“ und drohen mit weiteren Aktionen
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 26/11
Die besten Geschichten erzählt heute das Fernsehen. Doch davon bekommt man hierzulande viel zu wenig mit
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 26/11 |
2 Kommentare