Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

Die Welt ist ein Markt

Meidling kommt: wie ein kleines Marktbeisl ein ganzes Viertel neu belebt
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 11/14   

 

„‚Austro‘ ist mir nicht so recht“

Die New-Wave-Band Minisex ist zurück. Ihr neues Album stellt sie in der Grellen Forelle vor
GERHARD STÖGER | aus FALTER 11/14   

 

„Auch eine Revolution in Russland ist nicht ausgeschlossen“

Der US-Historiker Timothy Snyder zählt zu den besten Kennern der Ukraine. Ein Gespräch über die Krim, Putin und das Versagen der Linken
FLORIAN KLENK, JOSEPH GEPP | aus FALTER 10/14 | 2 Kommentare   

 

„Sie machten alles zu Staub“

Gill Phillips ist die Juristin des Guardian: Sie erzählt, wie die Regierung in der Snowden-Affäre Druck auf die Zeitung ausübte
INGRID BRODNIG | aus FALTER 10/14   

 

Projekt Sopran: Fragen und Verantworten

Auch der mit Spannung erwartete Prüfbericht kann das Burgtheater-Millionenrätsel nicht lösen
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 10/14   

 

Einsame Spitze

Österreichs höchstes Hochhaus wurde eröffnet. Dass dem 250 Meter hohen DC Tower sein Twin noch fehlt, ist nicht der einzige Grund, warum der Turm an metaphorischer Überlastung krankt
MAIK NOVOTNY | aus FALTER 10/14   

 

Ganz nah an der Wirklichkeit

Das Animationsfilmerinnenfestival "Tricky Women" gibt sich ernster und auch kämpferischer
MICHAEL OMASTA | aus FALTER 10/14   

 

Wir sind das Vieh

Die Revolution in der Ukraine und die Stimmen aus Wien
FLORIAN KLENK, JOSEPH GEPP, TANJA MALJARTSCHUK | aus FALTER 09/14   

„Viele Bürger sind bereit, sich von Europa abzuwenden“

Wer zieht in Brüssel die Fäden? Die Journalisten Raimund Löw und Cerstin Gammelin über ihr überaus aktuelles Buch
INGRID BRODNIG | aus FALTER 09/14   

 

Den Neoliberalismus links überholen!

Während sich eine schlaffe Kapitalismuskritik auf Slow Food und Verkehrsberuhigung kapriziert, will eine neue linke Strömung aufs Gas steigen
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 09/14 | 1 Kommentar