Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

Ausweitung der Mampfzone

Der Biber nagt alles kaputt? Unser Autor war einem Tier auf der Spur, dessen Lebensraum bis in die Stadt reicht
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 13/14   

 

Der Weltschmerz hat kein Ende

Der isländische Künstler Ragnar Kjartansson führt mit Freunden einen Roman bei TBA21 auf
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 13/14   

 

„Ich kann und will nicht mehr schweigen“

Eine junge Beamtin plagt ihr Gewissen: Der Selbstmord eines Häftlings in Graz entwickelt sich zum Kriminalfall
FLORIAN KLENK | aus FALTER 12/14 | 1 Kommentar   

 

Die List mit den Listen

Von süßen Katzen bis zum kiffenden Obama: Buzzfeed ist ein radikaler Gegenentwurf zum herkömmlichen Journalismus – und fordert bald auch deutschsprachige Medien heraus
INGRID BRODNIG | aus FALTER 12/14   

 

Hartmann. Das Stück

Aufstieg und Fall eines Intendanten: Matthias Hartmanns Karriere als Tragikomödie in fünf Akten
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 12/14   

 

Döbling High

Ein neuer Park auf einer stillgelegten Stadtbahntrasse? Man wird ja wohl noch träumen dürfen
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 12/14 | 1 Kommentar   

 

„Gut, der Wein kommt vor …“

Der zuagraste Neo-Wienerlied-Sänger Martin Spengler im Gespräch über seine Wahlheimat
GERHARD STÖGER | aus FALTER 12/14   

„Wir greifen an! Es ist herrlich!“

Heldengejaule und verstummte Kritiker: wie Russlands Intelligenzija angesichts Wladimir Putins Machtpolitik versagt
ERICH KLEIN | aus FALTER 11/14   

 

Zeitung, willst du ewig leben?

Über Freiheit und Medienökonomie. Zu Michael Fleischhackers Abgesang auf die Tageszeitung
ARMIN THURNHER | aus FALTER 11/14   

 

„Das Reh hat auch kein Auto und kein Handtascherl“

Der Filmmacher Peter Kubelka wird 80 und erzählt von der Weide, vom Wald und von der weiten Welt
ARMIN THURNHER, MICHAEL OMASTA | aus FALTER 11/14