Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

„Wir wollen eine Stadt für alle!“

Der Däne Jan Gehl bringt weltweit Menschen auf die Straße – zu Fuß oder mit dem Rad. Jetzt war der renommierte Stadtplaner mit uns in Wien unterwegs
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 25/14   

 

Stöckelschuh mit Sextoy

Die neue Direktorin Bettina Leidl führt das Kunsthaus Wien auf flachen Sohlen in die Zukunft
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 25/14   

 

Auf der Suche nach den fünf Milliarden: Woher soll das Geld kommen?

Reichensteuer oder Strukturreform: SPÖ und ÖVP haben ihre Vorschläge zur Finanzierung einer Steuerentlastung für 2015/16 präsentiert. Was ist von den Ideen zu halten?
BARBARA TÓTH, JOSEPH GEPP | aus FALTER 24/14   

 

„Wir müssen nicht auf jeden Hype aufspringen“

Journalismus geht anders: Statt Nachrichten und Hypes hinterherzusprinten, liefert die holländische Webseite De Correspondent tiefgründige Artikel – und beweist, dass Menschen dafür Geld ausgeben wollen
INGRID BRODNIG | aus FALTER 24/14   

 

„Mein Geld verdiene ich in der Medizin“

Der Wiener Filmemacher und Psychiater Houchang Allahyari über seinen neuen Film „Der letzte Tanz“ und ein Leben zwischen Praxis und Schneidetisch
MICHAEL OMASTA, MICHAEL PEKLER | aus FALTER 24/14   

 

„Ich hasse Dinge, die nicht gemütlich sind!“

Isay Weinfelds Entwurf für das Hotel Intercontinental ist umstritten. Der brasilianische Architekt über die Tugend des Zuhörens, die Wichtigkeit von Schlafzimmern und – Fußball
MAIK NOVOTNY | aus FALTER 24/14 | 1 Kommentar   

 

Vergessen im Flughafenklo

Die Rolling Stones kommen. Edek Bartz erinnert sich an frühere Wien-Auftritte der Band
GERHARD STÖGER | aus FALTER 24/14   

 

Ein Gefängnisinspektor bricht ein und geht heim

Ein ranghoher Justizwachebeamter wird auf frischer Tat ertappt. Die Staatsanwaltschaft klagt ihn nicht an. Der Beamte wusste nämlich zum Tatzeitpunkt nicht, dass Einbruch verboten ist
FLORIAN KLENK | aus FALTER 23/14 | 2 Kommentare   

 

Bauen wir ein besseres Internet!

Ein Jahr nach den Enthüllungen von Edward Snowden basteln Menschen bereits an einem Netz ohne Überwachung
INGRID BRODNIG | aus FALTER 23/14   

 

„Ich bin gerne der Batman, ohne dass es jemand weiß“

Carlo Waibel alias Cro, der deutsche Gute-Laune-Rapper mit der Pandamaske, begeistert die Massen. Ein Gespräch über Erwachsen-werden, soziale Medien, echten Hip-Hop und Mädchenmusik
GERHARD STÖGER | aus FALTER 23/14