Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

Im Sumpf der Akten

Kasachstan, Meinl, Grasser, Westenthaler: Immer öfter scheitert die Staatsanwaltschaft in großen politischen Verfahren an strengen Gerichten. Was steckt dahinter? Eine schlampige Anklagebehörde? Eine aggressive Verteidigung? Oder doch nur eine übervorsichtige Richterschaft?
FLORIAN KLENK | aus FALTER 19/15   

 

„Ich glaub, ich hab da eine Geschichte!“

Wie können Journalisten überleben? Indem sie sich auf eine alte Tugend besinnen. Der preisgekrönte US-Fernsehjournalist Bob Dotson über die Kraft guter Reportagen
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 19/15   

 

Und schreiben kann sie auch

Vea Kaiser betrat die literarische Bühne auf Stöckelschuhen. Fast wäre sie gestolpert. Mit ihrem neuen Roman behauptet sich die Medienfigur als Autorin
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 19/15   

 

Fahr Rad!

Wien will den Autoverkehr radikal beschränken. Zeit, sich aufs Rad zu schwingen. Was sie über das Radfahren und seine Zukunft wissen sollten
BIRGIT WITTSTOCK, CHRISTOPHER WURMDOBLER, LUKAS MATZINGER | aus FALTER 19/15 | 1 Kommentar   

 

„Die Wiener Musik hat mich eingelullt“

"Einedrahn" und "Wiener Welle" lassen das alte und das neue Wienerlied hochleben
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 19/15   

 

Der Jubel kam zu früh

Die Jubelfeiern anlässlich des Kriegsendes in Europa im Mai 1945 verdrängen eine wichtige historische Wahrheit: Es gab kein Happy End, es gab nicht einmal ein "Ende" im klassischen Sinne. Im Gegenteil, es gab eine Menge offener Rechnungen
KEITH LOWE | aus FALTER 18/15   

 

Ein Land blutet aus

Während Politiker auf EU-Gipfeln verhandeln, geht Griechenland vor die Hunde. Eine Reise ins Krisengebiet
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 18/15   

 

Der Pakt mit dem Kraken

Facebook lockt die großen Zeitungsverlage zu Kooperationen. Werden sie ihre Kundendaten und ihre publizistische Souveränität verlieren?
BIANCA MAYER | aus FALTER 18/15   

 

„Ihr habt Angst, mich zu benennen“

Links, schwarz, lustig: Der deutsche Kabarettist und Buchautor Marius Jung über den Mohr im Hemd, das Binnen-I und eine Kindheit unter Weißen
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 18/15   

 

Essen auf Rädern

Endlich: Foodtrucks, mobile Edel-Fastfood-Ausgabestellen, sind gerade wahnsinnig angesagt. Allerdings sind sie den Wiener Behörden hochgradig unheimlich. Was sie aber zum Glück nicht aufhalten wird
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 18/15