Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

Zwischen Karton und Innovation

Der neue Chefredakteur des Standard ist im Internet zu Hause. Was kann Martin Kotynek?
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 31/17   

 

„Kinder sind einfach super“

Der Schriftsteller Paulus Hochgatterer erzählt in seinem neuen Buch von den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Ein Gespräch über die Kleinstadt, Kipferln und die Schönheit des „K“
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 31/17   

 

Auf den Punkt

Das österreichische Frauenfußball-Team schlägt bei der Europameisterschaft sämtliche Favoritinnen. Wurde Österreich über Nacht zum Frauenfußballland?
HELMUT NEUNDLINGER | aus FALTER 31/17   

 

Ausseer Landkrimi

Wer derzeit zum idyllischen Sommersbergsee in Bad Aussee will, muss mit unerfreulichen Begegnungen rechnen. Im Mittelpunkt der Tumulte: ein Bauer, die Gemeinde und schillernde Figuren der Immobilienszene
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 31/17   

 

„Die Emotionen schlafloser Nächte“

Robert Rotifer über den Brexit-Blues, befriedigenden Exhibitionismus und sein neues Album
GERHARD STÖGER | aus FALTER 31/17   

 

Tragen die Kinder wirklich Kopftuch?

Die Debatte um Islam-Kindergärten ist emotional. Wir haben die 13 wichtigsten Fragen recherchiert
FLORIAN KLENK, NINA BRNADA, RUTH EISENREICH, SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 30/17   

 

Der Einzelgänger

Tarek Leitner will Politiker dazu bringen, wieder ein Gespräch zu führen. Porträt eines Unterschätzten
NINA HORACZEK | aus FALTER 30/17   

 

Der Anarchomönch

Falter-Herausgeber Armin Thurnher zum Tod seines Freundes, des Viennale-Direktors Hans Hurch
ARMIN THURNHER | aus FALTER 30/17   

 

Wie(n) am Meer

Sport, Hintern, Party – die Beachvolleyball-WM kommt in die Stadt. Über einen österreichischen Hype
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 30/17   

 

Momcilo und die Schmetterlinge

Weil viele Schmetterlingsarten vom Aussterben bedroht sind, werden sie nun gezählt. Auch von Falterliebhaber Momcilo Borek
STEFANIE SCHERMANN | aus FALTER 30/17