Ein Mega-Freizeitparkprojekt in Fertörákos am Neusiedler See gefährdet nicht nur die einzigartige Naturlandschaft des Steppensees, sondern belastet auch die österreichisch-ungarische Nachbarschaft
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 35/19
Die großartige Dialekt-Songwriterin Sigrid Horn tritt beim Volksstimmefest im Prater auf
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 35/19
Die österreichische Politik erklärt das Schnitzel unisono zum Grundrecht. Die Debatte um die Fleischsteuer aber zeigt: So kann es nicht weitergehen
EVA KONZETT | aus
FALTER 34/19
Der Politologe Peter Filzmaier erklärt die Republik. Wer ist der Mann und wer hat ihm sein Mandat gegeben?
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 34/19
Schubert, Stammbaum, Stadt, Land, Fluss: Ein Gespräch mit der Komponistin Johanna Doderer
KLAUS NÜCHTERN, MIRIAM DAMEV | aus
FALTER 34/19
Mit der Nordbahnhalle hatte Wien ein Labor für Urbanismus. Nun droht der Abriss – ist das Experiment gescheitert?
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 34/19
Vorarlberger Unternehmen wollen ins Grünland expandieren. Das ist zwar geschützt, doch die Politik macht das Versiegeln von Böden dann doch oft möglich
ELISA TOMASELLI | aus
FALTER 34/19
Hochkarätige Kammermusik-Sommerfestivals: Vom Waldviertel über das Kamptal nach Wien
MIRIAM DAMEV | aus
FALTER 34/19
Das Geschäft mit pflanzlichen Fleischersatzprodukten boomt. Das hat viele Gründe, aber hat wenig mit Veganern zu tun
EVA KONZETT | aus
FALTER 33/19
Vor einem Vierteljahrhundert deckte das Wochenmagazin Profil den Fall Groër auf, der die konservative Reichshälfte erschütterte. ÖVP-Urgestein Andreas Khol erinnert sich
JOSEF VOTZI | aus
FALTER 33/19