Zwei Jahre nach Ján Kuciaks Ermordung ist in der slowakischen Medienszene noch keine Normalität eingekehrt. Droht der Slowakei am Ende ein Schicksal wie Ungarn?
SIMONE BRUNNER | aus
FALTER 09/20
Der Wiener Maler Friedensreich Hundertwasser gilt als Kitschkünstler. Höchste Zeit, ihn als Vordenker der ökologischen Revolte zu recyceln
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 09/20
Wien bekommt bis 2025 eine neue Event-Arena, die die Stadthalle ablösen wird. Doch der Architekturwettbewerb begann mit einigen Startschwierigkeiten
MAIK NOVOTNY | aus
FALTER 09/20
Stanz im Mürztal schien verloren. Dann rafften sich die Bürger auf, um ihr Dorf zu retten
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 09/20
„Show Off. Austrian Fashion Design“ zeigt im Mak heimische Mode. Das Kuratorenduo im Gespräch
NATHALIE GROSSSCHÄDL | aus
FALTER 09/20
Einst war das Auto ein Symbol für Freiheit. Nun wird es zum Sündenfall. Über einen beginnenden Kulturkampf
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, EVA KONZETT | aus
FALTER 08/20
Am Beispiel der türkisen Angriffe auf die Justiz: Mit welchen Techniken ÖVP-Politiker versuchen, in Interviews Fragen auszuweichen und ihre Botschaften zu trommeln
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 08/20
Von Soundfetischisten und Nerds bis zu queer-feministischen Aktivistinnen: Alle lieben Synthesizer. Ein Streifzug durch die Wiener Szene
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 08/20
Unsere Autorin hungerte am Ball der Bälle und fror im Nachthemd zwischen Frackträgern. Eine Erinnerung
HEIDI LIST | aus
FALTER 08/20
Der Grazer Hotelier Florian Weitzer kaufte das Kurhaus Semmering. Ein Treffen mit einem Unternehmer, der das Grandhotel und vielleicht die ganze Sehnsuchtsregion neu erfinden will
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 08/20