Vor genau 100 Jahren übernahm Karl Kolarik das Schweizerhaus. Das Porträt einer Wiener Institution, die viel mit Böhmen und gar nichts mit den Eidgenossen zu tun hat
FLORIAN HOLZER | aus
FALTER 11/20
Seit der Schulskikurs nicht mehr Pflicht ist, fahren immer weniger Schüler mit. Die Gründe reichen von Demografie und Migrationshintergrund bis zu Schulautonomie und Lehrerfrust
TOM ROTTENBERG | aus
FALTER 11/20
Das Festival des weiblichen Animationsfilms, Tricky Women/Tricky Realities, geht in die 17. Runde
SABINA ZEITHAMMER | aus
FALTER 11/20
Das Coronavirus verändert die Welt. Geschichte einer Panikattacke auf unsere Gesellschaft
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, EVA KONZETT | aus
FALTER 10/20
Der Schauspieler Christian Dolezal erklärt, warum er als Künstler an der aktuellen Staffel der ORF-Show „Dancing Stars“ teilnimmt
MARTIN PESL | aus
FALTER 10/20
Kinematograf veränderte vor 120 Jahren die Metropolen. Auch in Wien sperrte ein Palast nach dem anderen auf. Was ist aus dem Leitmedium urbaner Modernität geworden?
MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 10/20
Hans Menasse wird 90 Jahre alt. Ein Vertriebener, Wunderstürmer und Hollywoodinsider über sein Leben und sein Wien
EVA KONZETT | aus
FALTER 10/20
Was passiert, wenn Quereinsteiger eine Schutzhütte am Dachstein übernehmen? Ein Musterbeispiel für nachhaltigen alternativen Bergurlaub
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 10/20
Ingrid Berger Myhre und Lasse Passage über ihre Performance zur Eröffnung des Festivals Imagetanz 2020
MARTIN PESL | aus
FALTER 10/20
Bernie Sanders ist ein sturer alter Linker. Er war auch einer der besten Bürgermeister der USA. Nun macht er dem anderen Amerika Hoffnung und fordert Trump und die Milliardäre heraus. Kann er es schaffen?
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 09/20