Das Spiel zur Corona-Krise hier als Download
Österreich wappnet sich für eine Pandemie und erlebt dabei die größten Grundrechtseingriffe seit 1945. Was bedeutet das, und wie lange wird die Republik das aushalten?
BARBARA TÓTH, EVA KONZETT, FLORIAN KLENK, LUKAS MATZINGER, NINA BRNADA, NINA HORACZEK | aus
FALTER 12/20
Wenn Menschen verunsichert sind, gedeihen Falschnachrichten am besten. Fake-News-Jäger Andre Wolf über gefährliche Influencer, viralen Corona-Blödsinn und vertrauenswürdige Informationsquellen
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 12/20
In Zeiten der Quarantäne kehrt das Biedermeier zurück. Die Redaktion stellt Lustbarkeiten für einen Heimabend zusammen – von Klimmzügen an der Zimmertür bis zum Ukulelespielen
FALTER-REDAKTION | aus
FALTER 12/20
Epidemien prägten Wien immer schon. Der Historiker Andreas Weigl über Pest, Pocken, Cholera & Co
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 12/20
In der Krise schlägt die Stunde der Prepper und Waldläufer. Doch zwischen Survival-Freaks, Vorratssammlern und Menschen, die vor Corona auf ihre Landwohnsitze flüchten, liegen Welten
TOM ROTTENBERG | aus
FALTER 12/20
Das Wiener Rapduo Kreiml & Samurai trotzt Corona und spielt am Samstag ein Konzert – im Internet
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 12/20
Der 19-jährige Toni P. stirbt bei einem Hitzemarsch. Der Notarzt findet ihn auf dem Asphalt liegend, in praller Sonne vor, mit 43,5 Grad Fieber. Justiz und Heer sehen kein Verschulden. Nun machen die Eltern des Rekruten die Fakten öffentlich
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 11/20
Vor 50 Jahren gründeten Oscar Bronner und Peter M. Lingens das Profil und veränderten damit das Land
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK | aus
FALTER 11/20
Das Haus der Geschichte Österreich ist ein Spielball der Politik. Droht nun das Ende des Museums?
BARBARA TÓTH, STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 11/20