Österreichs erfolgreichster Kabarettist, Michael Niavarani, muss seine Theater schließen. Wie geht der Unternehmer mit dem „Oarschlochvirus“ um? Über Humor in der Krise, Shakespeare und die Pest sowie die Rückkehr der Vernunft
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 14/20
Rein epidemiologisch wäre Einzelhaft für alle die sinnvollste Maßnahme. Aber dann drehen die Leute durch: Der Balanceakt zwischen „an die Luft gehen“ und #stayathome fordert Behörden, Politik und Bevölkerung
TOM ROTTENBERG | aus
FALTER 14/20
Sie ernten Gemüse, pflegen die Alten und bedienen Gäste. Jetzt, wo die Grenzen geschlossen sind, fällt auf, wie wichtig Arbeiter aus Osteuropa sind. Drei von ihnen erzählen, wie die Corona-Krise sie trifft
SIMONE BRUNNER | aus
FALTER 14/20
Mavi Phoenix veröffentlicht das langerwartete erste Album. Ein Gespräch über Corona, lange Schwänze, Feminismus und das Transgender-Outing des Wiener Sängers und Rappers
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 14/20
Die Hauptstadt hält die strengen Corona-Maßnahmen höchstens wenige Wochen durch, warnt Gesundheitsstadtrat Peter Hacker. Ein Gespräch über das Krisenmanagement der Regierung und das bereits einsetzende wirtschaftliche Krachen Wiens
EVA KONZETT, FLORIAN KLENK | aus
FALTER 13/20
Mehr digitale Überwachung soll das Virus eindämmen. Ist das sinnvoll oder gefährlich?
ANNA GOLDENBERG, EVA KONZETT | aus
FALTER 13/20
Die Erde steht vor dem Kollaps. Der Medientheoretiker Roberto Simanowski weiß einen Ausweg: die künstliche Intelligenz als gütigen Diktator
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 13/20
Aus rüstigen Senioren werden Corona-Hochrisikokandidaten. Das führt zu neuen Konflikten zwischen den Generationen und der schrecklichen Frage: Wie viel ist ein Menschenleben wert?
BARBARA TÓTH, EVA KONZETT, NINA HORACZEK | aus
FALTER 13/20
Tirols Ruf als Skidestination ist ruiniert, es gilt als raffgieriger Corona-Hub. Lernt es daraus?
JOHANN SKOCEK | aus
FALTER 13/20
Ausnahmezustand! Keine Live-Events! Keine Programmseiten! Wie geht es den Menschen, die sonst Woche für Woche mit ihren Events unsere Seiten füllen? Wir haben nachgefragt: Was macht Ihre Arbeit? Was machen Sie gerade?
NATHALIE GROSSSCHÄDL | aus
FALTER 13/20