Ausgewählte Artikel aus dem FALTER


 

Wild auf Baden

Wo Sie während Corona schön und gratis schwimmen gehen können. Eine Auswahl rund um Wien
NATHALIE GROSSSCHÄDL | aus FALTER 19/20   

 

„Cool war ich noch nie“

Bestsellerautor Daniel Glattauer über seinen nahenden 60. Geburtstag, Obrigkeitshörigkeit, das erste Achtel des Tages und Gutmütigkeit als Selbstschutz
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 19/20   

 

Marschall ohne Plan

Wie gut ist das Krisenmanagement der Regierung wirklich? Erstmals tauchen unangenehme Protokolle aus dem Krisenstab auf. Die Kritiker der Corona-Politik werden lauter
BARBARA TÓTH, EVA KONZETT, GERLINDE PÖLSLER, JOSEF REDL | aus FALTER 18/20   

 

Mehr Distanz, bitte!

Die Medien haben in der Corona-Krise viel richtig gemacht. Aber das reicht nicht. Verschwörungsmedien streuen schon alternative Fakten
EVA KONZETT, FLORIAN KLENK | aus FALTER 18/20   

 

„Die Staatsoper braucht mein Programm“

Der ehemalige Ö3-Chef Bogdan Roščić übernimmt die Leitung der Wiener Staatsoper. Ein Gespräch über Corona, Jugoslawien und die Erneuerung des Musiktheaters
MIRIAM DAMEV, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 18/20   

 

Hinausspaziert! Hinausspaziert!

Der Wiener Wurstelprater verpasst in der Corona-Krise seine stärkste Jahreszeit. Die Zukunft einer großen Sehenswürdigkeit hängt an einem winzigen juristischen Detail
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 18/20   

 

Der direkte Weg

Hofläden, Gemüsekistln und Lieferungen direkt vom Bauern boomen seit der Corona-Krise. Wie verändert das die Landwirtschaft?
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 18/20   

 

Die Kunst der Straße

Wien wird zur Freiluftgalerie: Solange die Museen noch geschlossen haben, kann Street Art auf Feuermauern bewundert werden
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 18/20   

 

Das tote Wien

Verwaiste Wirtshäuser, leere Hotels. Wie soll Wiens Wirtschaft den Sommer ohne Touristen überleben? Der Stadt entgehen Milliarden, 116.000 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Die rotgrüne Stadtregierung steht vor ihrer größten Herausforderung
EVA KONZETT, JOSEF REDL | aus FALTER 17/20   

 

Oma und Opa sind jetzt online

Die Corona-Krise zwingt Senioren zur Digitalisierung. Wie kann das gelingen?
LISA KREUTZER | aus FALTER 17/20