Ausgewählte Steiermark-Artikel aus dem FALTER


STEIERMARK

Jugend ohne Stadt

Geschändete Gräber, tödlicher Autounfall: die durchschnittliche steirische Gemeinde Birkfeld rückte wegen ihrer Jugend kürzlich gleich zweimal in die Schlagzeilen. Ihre Problemzonen: Abgeschiedenheit, mangelnde Zukunftsaussichten und zu schnelle Autos.
CHRISTIAN MAIER | aus FALTER 48/06   

Im Auge des Taifuns

Im Bund gibt es Zank um die Eurofighter, SPÖ und Grüne wollen sie loswerden. Unterdessen wird im steirischen Zeltweg um fünfzig Millionen Euro der Stall für die teuren Vögel ausgebaut. Der Region bringen die Flieger trotzdem fast nichts.
DONJA NOORMOFIDI, THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 47/06   

Leben aus zweiter Hand

Der traditionelle Grazer Fetzenmarkt verwandelt den öden Messeparkplatz dieses Wochenende wieder in ein Standlmeer mit Volksfestcharakter. Aber auch unterm Jahr hat sich Graz zum Trödelmekka entwickelt. An der Peripherie boomt das Second-Hand-Leben.
MARIA MOTTER | aus FALTER 46/06 | 1 Kommentar   

Schlucken, nicht zutzeln!

Der „Elvis vom Jägerberg“ wird Wilfried Schilhan wegen seiner Liebe zum King genannt. Sein Weingut entwickelte sich innerhalb von zehn Jahren zum Verkaufsschlager. Ein Gespräch mit dem südsteirischen Winzer über Rock‘n‘Roll, über Weinzutzeln, Ausspucken, den Rausch und die Vorzüge eines kühlen Bieres.
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 45/06   

A schöne Leich

Six feet under Graz: Bestatter schuften schwer – trotzdem sind Klischees schwer umzubringen. Jetzt bekommen sie noch eine neue Aufgabe dazu: Bald müssen sie die Grazer Leichen richtig schön machen.
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 44/06   

Lebenslänglich sitzen

Um die Grazer Bettler ranken sich unzählige Gerüchte, stimmen tun die wenigsten. Dennoch heizen lokale Politiker und Medien die Stimmung gegen die Roma, die vor allem aus bitterarmen Gebieten der Slowakei in die Stadt kommen, weiter an.
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 43/06   

Operation Maribor

Arbeitslosigkeit und Müllpyramiden: Maribor, die zweitgrößte Stadt Sloweniens, nagt noch immer am Niedergang der Industrie und könnte bei den kommenden Lokalwahlen erstmals einen rechten Bürgermeister bekommen.
HERWIG HÖLLER | aus FALTER 42/06   

Summa cum Leichtigkeit

An den vier Grazer Universitäten spezialisieren sich 37.000 Studierende für ihre Zukunft - doch auch die Leichtigkeit des Seins will trainiert sein. Der Falter zeigt, wo bis in die Morgenstunden gefeiert wird und die Kunst frei ist - jedenfalls für Studenten.
INGRID BRODNIG, MARIA MOTTER | aus FALTER 41/06   

Ohne Kunstblut

Mit seinem Debütroman hat es Saša Stanišic auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises geschafft. Ein Gespräch mit dem jungen Grazer Stadtschreiber über die richtige Platzwahl im Theater, über Bosnien und die Träume alter Menschen.
MARIA MOTTER | aus FALTER 40/06   

Beichtgeheimnisse

Monatelang sind sie durch die Steiermark getourt und haben Phrasen gedroschen. Doch jetzt ist Schluss damit: In den „Falter“-Kurzinterviews packen die steirischen Spitzenkandidaten über ihre Lügen und Zukunftsfantasien aus.
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 39/06